OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Las Tunas – Die Arbeiter der Metallfabrik (Metunas) Comandante Francisco (Paco) Cabrera  produzieren derzeit über 50.300 Dachpfannen und 7.905 Purlings für die Wiederaufbaumaßnahmen in Osten Kubas nach Hurrikan Melissa. 
Der Werksleiter Julio César Tamayo Rodríguez in Las Tunas, berichtete, dass 1.282 Tonnen verzinkte Stahlrollen zur Verfügung stehen, um dieses Ziel zu erreichen.
 Dank der Verfügbarkeit dieses Rohmaterials kann die Abteilung für Grundformung täglich 65 Tonnen Stahl für Dächer verarbeiten. 
Dafür ist ein ununterbrochener Arbeitseinsatz von 12 bis 16 Stunden erforderlich. Dies stellt eine weitere Herausforderung für das Team dar, das es gewohnt ist, rund um die Uhr zu arbeiten, wenn seine Hilfe benötigt wird, insbesondere nach Unwettern, die erhebliche Schäden an den Dächern von Wohnhäusern sowie sozialen und wirtschaftlichen Einrichtungen verursachen.
Tamayo Rodríguez betonte, dass die 15 Arbeiter dieses Mal besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf Verpflegung und Arbeitsbedingungen genießen und zudem von einem differenzierten Vergütungssystem profitieren, das ihren Einsatz für die termingerechte Fertigstellung belohnt.
 Die Energieversorgung ist bisher gesichert, sodass die Produktion nicht unterbrochen wird. Obwohl es bei einigen Geräten zu Ausfällen und elektrischen Problemen kam, hat das Team selbstständig Lösungen gefunden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
 Ramón Ronda Lozano, einer der Arbeiter, erklärte, dass sie sich der qualitativ hochwertigen Erfüllung ihrer Aufgabe verpflichtet fühlen und dass dies dank des individuellen Einsatzes jedes Einzelnen und des Zusammenhalts aller Beteiligten bei der Bewältigung der Folgen des Hurrikans Melissa in den östlichen Provinzen möglich sei.