OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Cuba Socialista, die theoretische und politische Zeitschrift des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, präsentiert ihren Lesern die Sonderausgabe 2024–2025 und beinhaltet Inspirationen zur dritten Ausgabe des Internationalen Treffens für Theoretische Publikationen lLnker Parteien und Bewegungen, das ab heute in Havanna stattfindet.

Die theoretische und politische Zeitschrift des Zentrakomitees der Partei beginnt mit dieser Ausgabe die «««««««« Photo: Internet

Die Gedenkfeierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz im Jahr 2026, dessen Programm am 13. August 2025 in Birán, dem Geburtsort des historischen Führers der kubanischen Revolution, vorgestellt wurde, gehören zu den Höhepunkten dieser neuen Ausgabe der Publikation.

So enthält die Ausgabe eine Rede von Roberto Morales Ojeda, Mitglied des Politbüros und Organisationssekretär des Zentralkomitees der Partei, anlässlich der offiziellen Vorstellung des Programms.
Die Texte würdigen auch die Gründer der ersten Kommunistischen Partei Kubas im Jahr ihres hundertjährigen Bestehens und enthalten einige der Beiträge des Zweiten Internationalen Treffens Theoretischer Veröffentlichungen lLnker Parteien und Bewegungen.
In Cuba Socialista findet man den Bericht und die Abschlussrede dieser Veranstaltung, die vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, vorgetragen wurden, als Beleg für die Tiefe der Debatte, die auf dem Treffen vertretenen prinzipiellen Positionen und die gemachten Vorschläge, wie es in den einleitenden Bemerkungen dieser Sonderausgabe heißt.
Diese Zeitschrift widmet einen Raum der Solidarität mit dem palästinensischen Volk, die am 9. Oktober von mehr als 100.000 Einwohnern Havannas – im Namen des kubanischen Volkes – zum Ausdruck gebracht wurde, als sie ihre Stimme erhoben, um die Vernichtungsoperation des Staates Israel im Gazastreifen anzuprangern.

Sie erinnert auch an den 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin, dem Führer der Ersten Sozialistischen Revolution der Menschheit.
Mit dieser Ausgabe beginnt die theoretische und politische Zeitschrift des Zentralkomitees der Partei die Feierlichkeiten zu ihrem 65-jährigen Jubiläum, das im Jahr 2026 begangen wird, dem Jahr, in dem der 9. Parteitag der politischen Organisation und der stets inspirierende 100. Geburtstag Fidel Castros stattfinden werden.