OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Das Projekt hat die Einwohner zu Schlüsselakteuren des Wandels gemacht Photo: Echevarría , Arelys María

Mangelnde Infrastruktur und Verzögerungen beim Abfalltransport haben die städtische Abfallwirtschaft zu einem der sichtbarsten und dringendsten Probleme des Landes gemacht. Aus diesem Grund wird diesen Freitag ein Pilotprojekt zur lokalen Abfallwirtschaft vorgestellt. Es wurde im drei Quadratkilometer großen Stadtbezirk Centro Habana der Hauptstadt umgesetzt.

Unter dem Titel „Lokale Abfallwirtschaft, Phase I“, die im Volksrat von Los Sitios des genannten Bezirks umgesetzt wurde, hat die Initiative laut Experten des Ministeriums für Wissenschaft, Technologie und Umwelt (Citma) Fortschritte bei der selektiven Sammlung, der Kompostierung zu Hause, der Abfallreduzierung und der Umwelterziehung erzielt und ist damit ein Beispiel dafür, wie man auf lokaler Ebene ein nationales Problem angehen kann.

Die Experten des Citma erklärten, dass die Ergebnisse ihrer Erfahrungen im Botanischen Garten Havanna, Quinta de los Molinos, ausgestellt werden.
Das Projekt wurde vom Nationalen Umweltfonds (FNM) finanziert, der Maßnahmen zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Ressourcennutzung unterstützt. Laut ACN hat es nicht nur die Sauberkeit des Gebiets verbessert, sondern auch die Bewohner zu Schlüsselakteuren des Wandels gemacht.
Der FNM wird von den Ministerien für Finanzen und Preise sowie dem Ministerium für Wirtschaft und Planung gemäß der Gemeinsamen Entschließung Nr. 1/200817 verwaltet, die die Einnahmequellen, die Verwendung der im Projekt enthaltenen Finanzmittel sowie deren Verwaltung und Durchführung festlegt.