
Das Land, das durch eine alternde Erwerbsbevölkerung, strukturelle Ungleichgewichte und informelle Beschäftigung gekennzeichnet ist, hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in der Region: 1,7 %, mit einem leichten Übergewicht der Frauen und höheren Werten in der jungen Bevölkerung.
Dies erklärte Juan Carlos Alfonso Fraga, stellvertretender Leiter des Nationalen Amtes für Statistik und Information (ONEI), bei der Vorstellung der Ergebnisse der Nationalen Beschäftigungserhebung 2024 auf einer Pressekonferenz. Er sagte auch, dass etwa 50 % der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter Teil der Erwerbsbevölkerung sind, während der Rest aus Gründen wie Studium, Ruhestand, Invalidität oder anderen Bedingungen nicht erwerbstätig ist.
Alfonso Fraga erläuterte, dass 52,1 % der erwerbstätigen Bevölkerung in einem Alterungsprozess begriffen sind, und dass entsprechend diesem Trend ein Rückgang im staatlichen Sektor und ein Anstieg im nichtstaatlichen oder privaten Sektor zu beobachten ist.
Joel Granda Dihigo, stellvertretender Direktor des ONEI-Zentrums für Bevölkerungs- und Entwicklungsstudien, wies darauf hin, dass nur die Provinzen Havanna, Santiago de Cuba, Holguín, Granma und Villa Clara die höchsten Beschäftigungsquoten aufweisen.
Darüber hinaus fügte er hinzu, dass mehr als drei Viertel der erwerbstätigen Bevölkerung über ein hohes Bildungsniveau verfügen, einschließlich der höheren, mittleren technischen und voruniversitären Bildung, was die Entwicklung des Humankapitals begünstigt.
In Bezug auf die Berufskategorien hob Granda Dihigo hervor, dass die höchsten Prozentsätze bei den Beschäftigten im Dienstleistungssektor sowie bei den Fachkräften, Wissenschaftlern und Intellektuellen zu finden sind.
Der stellvertretende Leiter des ONEI wies darauf hin, dass einer der neuen Indikatoren des ENO darin besteht, dass 20,1 % der Erwerbstätigen einer informellen Beschäftigung nachgehen, die definiert ist als „Arbeit gegen Entgelt oder mit Gewinn, ohne Verbindung zur Sozialversicherung, je nachdem, ob sie Eigentümer oder Arbeiter sind, sowohl innerhalb als auch außerhalb des informellen Sektors“.
Alonso Fraga stellte fest, dass innerhalb des nicht-staatlichen Sektors 58,5 % der informell Beschäftigten zu den Selbstständigen gehören. „Und wenn wir diejenigen einbeziehen, die für andere private Arbeiten oder von Haushalten angestellt werden, dann sind sieben von zehn Arbeitnehmern in diesem Sektor informell beschäftigt“.