OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
In der aktuellen heiklen Situation des nationalen Stromsystems ist die Unterstützung von Energas Varadero eine wertvolle Garantie. Foto: mit freundlicher Genehmigung des Interviewten

Matanzas.- Das Leben des Ingenieurs Julio César Betancourt ist eng mit dem Schicksal von Energas Varadero verbunden. Dieser unternehmungslustige und noch junge Mann ist ein Experte im Bereich der Verarbeitung und kennt jede Stelle des Standorts, in dem das Begleitgas der Varadero-Lagerstätte verarbeitet und gereinigt wird. Er ist für sein Kollektiv ein Führer, der «von unten» der seinen Ruf durch persönliche Leistung erreicht hat.

Helme, Handschuhe und blaue Overalls mit gelber Bordüre schmücken sein Arbeitsbüro, zusammen mit den Diplomen und Anerkennungen, die das Zentrum in fast 25 Jahren Arbeit erhalten hat. An einer sichtbaren Stelle befindet sich ein Gemälde mit dem Bild von Fidel und der Idee, die er am 17. Dezember 2000 bei der offiziellen Einweihung des Werks unterstrich.

«Ihr seid die Pioniere gewesen, die arbeitende Avantgarde des Weges, den wir gehen müssen». In kurzer Zeit und in mehreren Phasen entstanden Boca de Jaruco und Puerto Escondido, um so die Joint Venture Energas s.a., bestehend aus der kanadischen Firma Sherritt und den kubanischen Firmen Unión Eléctrica (une) und Cubapetróleo (Cupet) zu bilden.

Julius Cäsar Betancourt räumt ein, dass kein Tag vergeht, ohne an die Botschaft zu denken, die der historische Führer der Revolution unterstrich, dass das von nun anProblem der Schadstoffemissionen von nun an gelöst werden würde und gleichzeitig Energie für das Land erzeugen könnte; zweifellos eine erfolgreiche Strategie der Ölentwicklung.

«Obwohl es mein freier Tag war, war ich wie meine anderen Kollegen bei der Eröffnungsfeier. Es war das erste Mal, dass ich Fidel in so kurzer Entfernung sah. Es war sehr emotional, beeindruckend, und seine Anwesenheit und das, was er dort sagte, waren für uns alle eine Inspiration.” Der junge Ingenieur war gerade 28 Jahre alt geworden. «Hier war vorher nichts, das war Teil eines Zuckerrohrfarm. Ich begann als Prozessbediener, dann arbeitete ich im Bereich der industriellen Sicherheit, später war ich Betriebsleiter, bis ich 2018 Direktor wurde. «Energie ist mein Leben, ich sah sie geboren werden und wachsen».

EINE GEBURT UNTER BESONDEREN UMSTÄNDEN

Sein umfassendes Wissen über die Gasverarbeitung bestätigt Julio César Betancourt als Ingenieur in dem Enklave Photo: Ventura de Jesús García

Wenn man sich die beiden Seiten von Energas Varadero ansieht, gewinnt man als Außenstehender den Eindruck, dass auf jedes Detail geachtet wird, um ein angemessenes Bild zu erhalten. Wenig oder fast nichts schwebt in der Luft.

Es ist ein Ort, der eher von Stille geprägt ist, und wo nur ein schacher Gasgeruch wahrnehmbar ist. Die bemerkenswerteste Eigenschaft ist Sauberkeit und Ordnung. Der Respekt vvor der Umwelt ist überall sichtbar. Wir bemühen uns ständig, alles sauber und schön zu machen, sagt Lázaro Bofill, einer der vier Mitglieder der Antikorrosionsabteilung, der auch für die gesamten Malerarbeiten auf dem Gelände verantwortlich ist.  Rohrleitungen unterschiedlicher Größe und Durchmesser erstrecken sich zischen verschiedenen Containern und anderen Konstruktionen, die als Büros und Stütze für die verschiedensten Zwecke dienen, vor allem die Nutzung des Begleitgases des Erdöls. 

Es ist das, was als Energas Varadero bekannt ist, geboren durch den besonderen Umstand, den Tourismus zu schützen; ein Sektor, der seit Mitte der 1990er Jahre boomte und dazu gedacht war, die Lokomotive der kubanischen Wirtschaft zu werden. Der Ölboom konnte nicht auf Kosten des Tourismus in dieser Region wachsen, sagt der Direktor. «Wir waren verpflichtet, die Umwelt um jeden Preis zu schützen».  

Die Experten sind sich einig, dass die Aufbereitung des Begleitgases notwendig ist zu behandeln, um die Entwicklung der Erdölexploration und die Entwicklung der Tourismusindustrie miteinander in Einklang zu bringen. Andernfalls wäre die Tourismusindustrie in der Region gefährdet. Durch die Aufbereitung des Begleitgases , betont Julio César Betancourt, konnten die Emissionen in die Umwelt verringert werden. Aber es gab noch weitere Vorteile. Energas Varadero besteht aus drei Gasverarbeitungsanlagen, zwei Kühleinheiten zur Gewinnung des brennbaren Gases, einer Fraktionierungsanlage zur Herstellung der Flüssigkeiten (LPG und Naphtha) und einem Zentrum zur Schwefelerzeugung.

Darüber hinaus verfügt es über drei Gasturbinen mit einer Nennleistung von jeweils 30 Megawatt (mw) und eine 70-mw-Anlage mit kombiniertem Zyklus.  Nach der Meinung von Fachleuten, aufgrund des Rückgangs in der Leistung der Bohrlöcher des Vorkommens erhält die Anlage heute weniger als 50% des Begleitgases, was dazu führt, dass nur zwei Gasturbinen und der kombinierte Zyklus in Betrieb sind. Die Anlage ist für die Verarbeitung von 1,5 Millionen Kubikmetern Gas pro Tag ausgelegt, und heute erhalten planmäßig 650.000 , sagt der Direktor. Experten zufolge ist dies der beste Weg, um das Gas-Öl-Verhältnis aufrechtzuerhaltn und so eine Erschöpfung des Reservoirs zu vermeiden, was eine kontinuierliche Förderung ermöglicht.  

DIE PREISWERTESTE ENERGIE DIE IN KUBA ERZEUGT WRD

Die in Energas erzeugte Energie ist die günstigste, die in Kuba produziert wird und kombiniert die Brayton-Zyklen der Gasturbine mit den Rankine-Zyklen der Dampfüberhitzung. Jahrelang wurde das Begleitgas des Kohlenwasserstoffs ungenutzt in di Atmosphäre abgegeben, was aufgrund seiner Schadstoffemissionen bedauerlichen Auswirkungen auf die Umwelt hatte. Der Technologe Ángel Tápanes Ramírez, ein thermoenergetischer Ingenieur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, erläutert, dass mit dem Start von Energas Varadero die Nutzung des Begleitgases des Erdöls begonnen habe, was eine kluge Entscheidung war.

«Kombikraftwerke wandeln die thermische Energie von Erdgas in Elektrizität um, indem sie eine Gas- und eine Dampfturbine im Kombikreislauf zusammenarbeiten». 

La que se genera en Energas es la energía más barata que se produce en Cuba, combinando los ciclos Brayton, de turbina de gas, con el Rankine, de sobrecalentamiento de vapor. Um zu veranschaulichen, dass es die effizienteste und billigste Energie ist, die in Energas erzeugt wird, präzisiert Tápanes Ramírez «der Wirkungsgrad einer thermischen Anlage, durch seinen thermodynamischen Zyklus, übersteigt nicht 35 % des Wirkungsgrades, in dem 65 % der im Brennstoff gespeicherten chemischen Energie im Kondensator verloren geht.

«Durch die Kombination der beiden vorherigen Zyklen (Brayton und Rankine) und den Einsatz von Frame 6-Gasturbinen wird jedoch der Wirkungsgrad der Einheit auf 45 % erhöht».   

Eduardo Suárez Sotolongo, mit Diplom in Elektroenergetik und Betreiber des kombinierten Kreislaufs, macht dies deutlich, indem er betont, dass die Stromerzeugung aus der Nutzung von Gas die effizienteste im Land ist.Im sogenannten kombinierten Kreislauf nutzen sie die Abgase der Gasturbine und des Dampfkreislaufs, um mehr Energie mit höherer Effizienz zu gewinnen.  

ENERGAS VARADERO AN DER SPITZE

Nach der Wartung eines Gaskompressors und der Reparatur des Rotors der Turbine Nummer 3 ist die Anlage in der Lage, 90 Megawatt zu erzeugen, etwas, das in diesen Sommermonaten sehr notwendig ist. Direktor Julio César Betancourt erläutert, dass die wichtigste Bedingung für das Erreichen dieser Leistung ist, dass die tägliche Lieferung von 750.000 Kubikmetern eingehalten wird, was es ermöglicht, die volle Kapazität der drei Maschinen auszulasten und die Komplementärbrenner der Dampfkessel zu betreiben, zur Erzeugung von 30 Megawatt in der Dampfturbine. Das ist die Verpflichtung, die wir angesichts der bestehenden Spannung in der nationalen Energielandschaft eingegangen sind , versichert er. Dessen ist sich das Kollektiv von Energas Varadero, Avantgarde Nacional, seit vier aufeinanderfolgenden Jahren bewusst und trägt mit Stolz den Status der Pioniere des strategischen Projekts; erste Anlage, die den günstigsten Strom im Land erzeugt und den Tourismus ankurbelt.