
Die Regierung Kubas bringt einmal mehr ihre tiefe Besorgnis zum Ausdruck und warnt vor dem sich anbahnenden Risiko einer Intensivierung des israelischen Krieges gegen die Islamische Republik des Iran, der Bedrohung der direkten Aggression der USA und vor der Gefahr, dass sich dieser Konflikt zu einem nuklearen entwickeln kann, mit verheerenden und zerstörerischen Folgen für die Menschheit.
Wir rufen das Volk der Vereinigten Staaten und die internationale Gemeinschaft dazu auf, das sofortige Ende der militärischen Aggression gegen den Iran zu fordern, die heute schon den siebten Tag andauert. Dies besonders angesichts der Möglichkeit, dass die Regierung der USA direkt darin involviert wird, deren finanzielle, politische und militärische Unterstützung, Drohungen und die jüngste Ausbreitung kriegerischer Mittel bereits einen destabilisierenden Faktor darstellen und für eine Eskalation des Konflikts stehen.
Kuba betont einmal mehr seine völlige Solidarität mit der Islamischen Republik des Iran und erinnert an die verheerenden Folgen vorangegangener militärischer Invasionen im Irak, Afghanistan und Libyen, die nur Chaos, Gewalt und Unsicherheit in diesen Ländern und in der Region zurückgelassen haben.
Wir rufen dringend dazu auf einen Weg zum Frieden mittels Gesprächen ohne Vorbedingungen und ohne Druck zu finden.
Kuba unterstützt die Erklärung der Bewegung der Blockfreien Staaten und fordert die Generalversammlung und den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen auf, ihre ursprüngliche internationale Verantwortung für die Aufrechterhaltung des Friedens und der Sicherheit wahrzunehmen, dieser Aggression und Straflosigkeit mit der das zionistische Regime agiert, sofort Einhalt zu gebieten und ohne Unterlass für die Wiederherstellung des Friedens zu arbeiten.
Die Angriffe Israels gegen die iranischen Nuklearanlagen zur friedlichen Nutzung müssen sofort aufhören; sie sind eine flagrante Verletzung der Völkerrechts und die Schäden, die sie der Zivilbevölkerung zufügen, verletzen das Internationale Humanitäre Recht.
Die Botschaft Kubas im Iran setzt ihre Arbeit fort, führt die notwendigen Schutzmaßnahmen durch, die für außergewöhnliche Situationen vorgesehen sind uns kümmert sich um die im Iran lebenden Kubaner. Frauen und Kinder unserer Botschaft wurden zusammen mit drei in Teheran lebenden Landsleuten evakuiert.
Kuba betont, dass in diesem heiklen Moment der Geschichte nur eine umfassende, gerechte und dauerhafte Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts der Region des Mittleren Ostens den Frieden bringen kann.
Wir müssen mit der Dringlichkeit und Entschlossenheit handeln, die der Moment erfordert. Morgen wird es zu spät sein.
Havanna, 19. Juni 2025.