
Fünfundfünfzig Prozent der Beschwerden der Bevölkerung waren im vergangenen Jahr entweder begründet oder teilweise begründet, was zeigt, dass nicht alle Fälle gut bearbeitet werden und dass es vielerorts Schwächen in der Verwaltung gibt.
Dies wurde bei der Bewertung der Arbeit des Nationalen Systems der Aufmerksamkeit für die Bevölkerung deutlich, die von Premierminister Manuel Marrero Cruz geleitet wurde, der sagte, dass „die besten Lösungen, die besten Antworten, die wirkliche, sensible, überzeugende und analytische Arbeit an der Basis beginnen müssen, denn dieser Kampf wird an der Basis gewonnen“.
Er fügte hinzu, dass diese Schwachstellen in der Verwaltung erkannt und beseitigt werden müssen. „Wenn wir die Dinge richtig machen würden, gäbe es weniger Beschwerden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Verzögerungen bei der Bearbeitung und unzureichende Antworten sowie die mangelnde Tiefe bei der Analyse der Ursachen und Bedingungen, die zu all diesen Beschwerden führen, zu vermeiden“.
Bei dem Treffen, das im Palast der Revolution stattfand und an dem per Videokonferenz die Leiter der Teams teilnahmen, die für die Betreuung der Bevölkerung in den zentralen staatlichen Verwaltungsbehörden (Oace), den nationalen Einrichtungen und in den Provinzen zuständig sind, wurde mitgeteilt, dass im Jahr 2024 741.256 Angelegenheiten bearbeitet wurden, wobei es sich hauptsächlich um Petitionen und Beschwerden handelte, die über die verschiedensten Kanäle, einschließlich virtueller Kanäle, eingingen.
In der Bilanz, der von María del Carmen Cedeño Rodríguez, Direktorin der Abteilung für die Bearbeitung von Beschwerden und Petitionen, vorgestellt wurde, wurde detailliert dargelegt, dass die Hauptprobleme der Bevölkerung unter anderem mit der Wohnung, dem Standard-Familienkorb, Medikamenten und Baumaterialien zusammenhängen.
Zu den Ursachen, die sich auf die Ergebnisse auswirken, wurde angeführt, dass die Behörden die Fälle nicht mit der erforderlichen Schnelligkeit und Rigorosität untersuchen, dass die Maßnahmen, die gegen die Verantwortlichen ergriffen werden, wenn sich herausstellt, dass die Bürger zu Recht oder teilweise zu Unrecht geklagt haben, unzureichend sind und strenger sein sollten, und dass es Mängel bei der Analyse der Ursachen und Bedingungen gibt, die zu den Beschwerden und der Unzufriedenheit der Bevölkerung führen.
Cedeño Rodríguez rief dazu auf, die Arbeit der Gemeinden zu stärken und die Maßnahmen auf dieses wichtigste Organ der territorialen und administrativen Struktur des Landes auszurichten. Wir müssen den Kampf in diesem kleinen Bereich gewinnen, uns um die Bürger kümmern und ihnen das Leben dort, wo sie sich aufhalten, angenehmer machen“, sagte er.
Der Premierminister betonte in seiner Rede diesen letzten Punkt, denn „wir müssen die Probleme an der Wurzel packen; wir müssen das gesamte System weiter organisieren, um es beweglicher zu machen“. Er verwies auf Schlüsselfragen wie die Informatisierung, das Funktionieren der Wohlfahrtsplattform als System der Bürgerbetreuung und die Durchführung individueller Analysen, die über die Beschwerde hinausgehen.
Er argumentierte, dass dieses Gleichgewicht mit der Politik, dem Gesetz-167 über das System der Aufmerksamkeit für Beschwerden und Petitionen des Volkes und dem Dekret-112 erreicht wird, Rechtsinstrumente, die diese Tätigkeit regeln und anordnen und mit denen es notwendig ist, bei der Umsetzung bis ins letzte Detail voranzukommen, sowie mit der neuen Struktur, die am Sitz der Regierung eingerichtet wurde: die Direktion der Aufmerksamkeit für Beschwerden und Petitionen des Volkes.
Marrero Cruz erläuterte, dass diese Struktur die Tätigkeit der zentralen staatlichen Verwaltungsstellen, der nationalen Einheiten, der Provinzregierungen und der lokalen Verwaltungen methodisch begleitet sowie Koordinations- und Kooperationsbeziehungen mit den übrigen zu diesem Zweck geschaffenen Organisationseinheiten in den anderen staatlichen Einrichtungen herstellt.
In diesem Zusammenhang bezeichnete er die Betreuung der Bevölkerung inmitten der komplexen Situation, die das Land mit dem Medienkrieg, der verschärften Blockade und den neuen Maßnahmen der Trump-Administration erlebt, als eine Angelegenheit von entscheidender Bedeutung und fügte hinzu, dass dies „Zuhören, Erklären, Vertiefen, Untersuchen, Betreuen, Lösen... immer Geduld und Sensibilität“ erfordert.
Der Premierminister spielte auch auf die Umsetzung des Regierungsprogramms an, um Verzerrungen zu korrigieren und die Wirtschaft anzukurbeln, sowie auf die Rolle der Kader bei der Betreuung und Reaktion auf die Menschen, die Einhaltung der festgelegten Zeiten, die rigorose Weiterverfolgung der Lösung von Fällen, die Bewertung der Zufriedenheit der Bürger und die Einhaltung der internen Verfahren, denn manchmal geht es nicht um Beschwerden, sondern um schlechte Behandlungen.
„Die Regierung auf der Straße muss das System unserer Arbeit sein. Kontakt in den Gemeinden, an den Arbeitsplätzen, in allen möglichen Bereichen. Deshalb ist es wichtig, die Fähigkeit zuzuhören zu besitzen, was einer der Punkte ist, das manchmal von einem Kader oder einem Führungsmitglied am meisten unterschätzt wird. Man muss Geduld haben, um zuhören zu können, man muss einfühlsam sein, das ist das Gebot der Stunde. Selbst bei dem, was wir nicht lösen können, weil wir nicht die Möglichkeit dazu haben, müssen wir die Ursachen erklären“, sagte er.
Während der Konferenz wurden die Erfahrungen der verschiedenen Organisationen und Einrichtungen bei der Betreuung der Bevölkerung ausgetauscht. Der Premierminister beglückwünschte diejenigen, die diese Arbeit leisten, und forderte sie auf, stets objektiv, unparteiisch, schnell, transparent und offen zu handeln, denn als Beamte tun wir weder einen Gefallen noch verwalten wir einfach, sondern es ist eine Pflicht, eine verfassungsmäßige Aufgabe.
Nach diesem Treffen nahm Marrero Cruz an der Jahresbilanz der Haushaltsabteilung der Internen Dienste des Revolutionspalastes teil, in der er unter anderem die Führung des landwirtschaftlichen Unternehmens 13 de Agosto bewertete, dessen Produktion hauptsächlich von dieser Einheit zugute kommt.