
Die Aufrechterhaltung eines rigorosen und stabilen Systems zur Versorgung des nationalen Gesundheitssystems mit Arzneimitteln und anderen Produkten, die Diversifizierung ausländischer Investitionsprojekte und das Erreichen von Nachhaltigkeit sowie die Förderung der natürlichen und traditionellen Medizin waren einige der Punkte die Premierminister Manuel Marrero Cruz, an BioCubaFarma gewandt, nannte.
In der jährlichen Arbeitsbilanz, an der auch der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, teilnahm, betonte der Regierungschef, dass es zwar Defizite bei den notwendigen Einnahmen gibt, die es unmöglich machen, die Stabilität bei der Lieferung von Medikamenten und Ausrüstungen zu gewährleisten, dass es aber notwendig ist, der Versicherung für den rechtzeitigen Transport Vorrang einzuräumen, zusätzlich zur Gewährleistung von Impfstoffen und Behandlungen für chronische Krankheiten.
Zur Geschäftstätigkeit sagte Marrero Cruz, dass das Geschäft, die Exporte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Verbindungen mit Joint Ventures weiter ausgebaut werden müssen, „denn im Verhältnis zu dem, was erwirtschaftet wird, reichen die Einnahmen nicht aus“.
Deshalb werde BioCubaFarma nur auf der Grundlage von Innovation, Wissenschaft und Technologie weiter wachsen können.
DIE WISSENSCHAFTLICHE PRODUKTION
Mayda Mauri Pérez, Präsidentin der Organisation, hob hervor, dass trotz der negativen Auswirkungen der wirtschaftlichen, kommerziellen und finanziellen Rezession auf den Zugang zu Finanzmitteln, Rohstoffen und anderen notwendigen Inputs 25 neue Zulassungen in Kuba erteilt wurden: ein neues Medikament zur Kontrolle der arteriellen Hypertonie, Tabletten zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, Medikamente zur Vorbeugung von Osteoporose, Kapseln mit antioxidativer und gastroprotektiver Wirkung, Medikamente gegen thromboembolische Störungen sowie mehrere Produkte für die dermatologische Anwendung.
Darüber hinaus wurde der Impfstoff Quimi-Vio eingeführt, mit dem mehr als 70.000 Kleinkinder geimpft wurden, und in 13 Provinzen wurden digitale Hörgerätelabors eingerichtet.
Für das laufende Jahr werden Geschäftsmodelle zum Aufbau von Allianzen und zur Risikominimierung, zur Steigerung der Exporte und der Deviseneinnahmen sowie zur Bekämpfung von Korruption und Medikamentendiebstahl gesucht.