
Kuba nimmt mit 150 Schülern und Studenten an der Einzelwertung der Internationalen Informatikolympiade in den Bereichen Informatik, Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz teil, bei der 20 Länder und 2.700 Teilnehmer anwesend sein werden.
Omar Correa Madrigal, Vizepräsident der kubanischen Union der Informatiker (UIC), erklärte gegenüber Granma, dass die erste Ausgabe dieser Veranstaltung in kubanisch-russischer Zusammenarbeit stattfindet und auf alle BRICS-Länder ausgeweitet werden soll, und dass die Anmeldung für Interessierte noch offen ist.
Der Direktor des Zentrums für Interaktive Technologien der Universität für Informatik (UCI) fügte hinzu, dass eines der Ziele darin bestehe, Talente in den Ländern zu fördern, die sich für die Bereiche interessieren, für die die Veranstaltung einberufen wurde, und zwar mit einem Format in Form eines CTF- oder "Capture the Flag"-Wettbewerbs, der in der Cybersicherheit weit verbreitet ist.
Er hob die Gelegenheit hervor, Talente im Sekundarbereich und voruniversitären Alter - zwischen 14 und 18 Jahren - zu fördern, und im Fall der kubanischen Delegation nehmen Studenten aus allen Provinzen, von städtischen voruniversitären Instituten und Exakten Wissenschaften sowie von Informatik-Polytechniken teil.
Er hob die Zusammenarbeit zwischen den Ministerien für Bildung und Kommunikation und der UCI als Organisatoren des kubanischen Teils hervor, sowie die Zusammenarbeit mit der UCI bei der wettbewerbsorientierten Programmierbewegung.
Correa Madrigal erläuterte, dass die Ausbildungsstätten an der UCI-Sitzen in allen Provinzen und in den Fachhochschulen, in denen die Voraussetzungen dafür geschaffen wurden, angesiedelt sind, und dass die nationale Computer-Vorauswahl die Olympiade als Teil ihrer Vorbereitung in das Camp an der Universität für Informatik aufgenommen hat.
Die Einzelqualifikation findet bis zum 15. April und die Mannschaftsqualifikation vom 21. bis 25. April statt, beide im virtuellen Format, während die Endrunden der besten Teams vom 30. Mai bis 3. Juni in Russland stattfinden.








