OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die Nutzung von Photovoltaikanlagen verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen  Photo: Archivo

Energieeffizienz sei nicht nur eine technische Frage, sondern bedeute auch eine große soziale Verantwortung, sagte der stellvertretende Direktor des Nationalen Amtes für die Kontrolle der rationellen Energieverwendung (Onure), Welner Collejo Jerez.
Dieses Konzept sei für den Übergang zu einer von fossilen Brennstoffen unabhängigen Zukunft unerlässlich, betonte er, und auch um die internationalen Verpflichtungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erfüllen.
Er kündigte an, dass die Beschlüsse 235 und 236 aus dem Jahr 2021, die die Einfuhr von gewerblichen Geräten regeln, aktualisiert werden sollen. Der Vorschlag besteht darin, die Anzahl der Gerätetypen, die diesen Vorschriften unterliegen, von 13 auf 19 zu erhöhen und die Fristen für ihre Ankunft in Kuba zu verkürzen.
Zu den Geräten, die derzeit von den Entschließungen erfasst werden, gehören Kühlgeräte, Klimaanlagen, Kochgeräte, Lüftungsanlagen, Waschmaschinen und Beleuchtung. Sie schlagen vor, weitere Geräte wie Friteusen und elektrische Mixer einzubeziehen und die zulässige Mindesteffizienz zu überprüfen, da sich diese Werte im Laufe der Zeit ändern, erklärte Collejo Jerez.
Er spielte auf die Tropenkonformität an, die darin besteht, dass internationale Normen eingehalten werden, die eine Anpassung der Geräte an tropische Bedingungen ermöglichen. In vier Labors werden Tests durchgeführt, um Indikatoren wie die relative Luftfeuchtigkeit und die Versalzung zu bewerten.
Bei Geräten für gewerbliche Zwecke wird vor der Einfuhr stets eine Stichprobe verlangt, die getestet wird. Privatpersonen hingegen wird empfohlen, Geräte einzuführen, die in einer wöchentlich aktualisierten Datenbank auf der Onure-Website zugelassen sind, sagte er.
Zu den ermutigendsten Initiativen gehören automatisierte Systeme für das Energie- und Brennstoffmanagement gemäß der Norm iso 50 001, effiziente Heizkessel mit automatischer Modulation, solare Warmwasserbereitung und solare Wasseraufbereitungsanlagen für Produktionsprozesse sowie Regenwasserrückgewinnungssysteme für die Gartenbewässerung, führte er auf.
In ähnlicher Weise verfügen einige Unternehmen über automatisierte Außenbeleuchtung, Elektrofahrzeuge mit Ladestationen, Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme mit einer Leistung von einem Megawatt, Echtzeit-Sofortsteuerungssysteme für die photovoltaische Stromerzeugung und Präsenzschalter zur Steuerung der Beleuchtung an Arbeitsplätzen.