OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
In der Schweinefarm der UEB, Los Molinos, prüfte der kubanische Präsident die Alternativen, nach denen das Unternehmen heute sucht, um seine Indikatoren zu verbessern Photo: Estudios Revolución

Das bedeutende Gewicht des thermoelektrischen Kraftwerks Carlos Manuel de Céspedes für das giute Funktionieren  des Nationalen Elektrizitätssystems (SEN) wurde am Mittwoch in Cienfuegos bei einem Besuch des Ersten Sekretärs der Kommunistischen Partei Kubas und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bestätigt, der vom Mitglied des Politbüros und Sekretär für Organisation des Zentralkomitees, Roberto Morales Ojeda, begleitet wurde.
Der Staatschef interessierte sich für die Fortschritte bei der Wartung der Blöcke 3 und 4 des Kraftwerks, von denen der erste im April und der zweite zwischen Juni und Juli in Betrieb genommen werden soll, so dass sie zusammen einen Energiebeitrag von mehr als 300 Megawatt für das Land leisten.
Die Wartungsarbeiten verlaufen planmäßig, und die notwendigen materiellen Ressourcen sind vorhanden, um sie durchzuführen, so Juan Bravo Núñez, technischer Direktor. In Block 3 zum Beispiel sind alle Wartungsarbeiten, die vor dem Blackout  begonnen wurden, praktisch abgeschlossen, vor allem im Bereich der Kessel.
In Block 4 werden die Arbeiten an der Turbine (leichte Reparaturen) und am Kessel, dem Hauptschwerpunkt der Wartung, fortgesetzt, aber die Arbeiten bei allen Dreien  (Turbine, Kessel und Generator) verlaufen gut und dürften keine Probleme bereiten, betonte Bravo.
GEMEINDEARBEIT UND GUTE ERGEBNISSE
Der kubanische Präsident besuchte auch den Volksrat des Historischen Zentrums . Dort tauschte er sich mit der Gemeindevorsitzenden María Regla Eguizabal aus und erfuhr Einzelheiten über die Umgestaltungsarbeit, die dort geleistet wurde, und über all das, was mit Hilfe der Bevölkerung möglich ist.

Das Kollektiv CTE Cienfuegos arbeitet unermüdlich daran, seine Ziele zu den vorgesehenen Terminen zu erreichen  Photo: Estudios Revolución

Gemeinsam mit Armando Carranza Valladares, dem Ersten Sekretär der Partei in der Provinz, und Yolexis Rodríguez Armada, dem Gouverneur von Cienfuegos, besuchten sie anschließend die Künstlerwerkstatt  La Mar, die zur selben Gemeinde gehört. Dort informierte sich der Präsident über die Arbeit dieses Zentrums, das einen Raum für das Schaffen der künstlerischen Avantgarde  bietet.
Wenige Minuten zuvor hatte er vor dem Parque de la Aduana die Menschen begrüßt, und es kam zu einem seiner üblichen Gespräche (ein weiteres sollte später in Cumanayagua, der anderen Gemeinde, die er besuchte, stattfinden).
Díaz-Canel forderte die Menschen auf, mit Spiritualität zu arbeiten und ihr Handeln sozial auszurichten. Er betonte die Bedeutung der Beteiligung und der Kontrolle durch das Volk. Er sagte, es sei erfreulich zu sehen,wie die Menschen trotz aller Schwierigkeiten ihrer alltäglichen Arbeit nachgehen.
Er lobte auch die Veränderungen, die im historischen Zentrum von Cienfuegos sichtbar sind. „Kümmern Sie sich weiterhin um Ihre Stadt, die eine der schönsten und bezauberndsten Kubas ist. „Wir müssen jederzeit darauf aufpassen“, sagte er und dankte den Nachbarn für den herzlichen Empfang.
Anschließend ging er zur landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Mártires de Barbados (CPA) im Volksrat von Rancho Luna. Hier konnte er sehen er, wie man auf einem ihrer Anbauflächen  verschiedene Nutzpflanzen angebautwerden darunter  50 Hektar für Bohnen , die für die Grundversorgung  der Bevölkerung von Cienfuegos bestimmt sind.
 
MIT DEN FÜSSEN AUF DEM BODEN VON CUMANAYAGUA
Im Rahmen seines Besuchs in der Gemeinde Cumanayagua besichtigte der Präsident das städtische Agrarindustrieunternehmen Cítricos Arimao und insbesondere dessen überdachte Anbauhäuser. Es gibt 24 Produktionsgebäude und zwei weitere für Saatbeete. Die Produktionen sind für die lokale Bevölkerung, den Tourismus und den Export bestimmt, der für die Wiederbelebung des wirtschaftlichen Gefüges des Landes äußerst wichtig ist.
Die Besichtigung ging weiter zur Escambray  Molkereiprodukte Gesellschaft, wo der Erste Sekretär des PCC sich von den  mit Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen geknüpften Produktionsverbindungen überzeugen konnte, die den Erwerb von Rohstoffen für die Wiederaufnahme der Joghurt- und Käseproduktion ermöglichten.
„Die Notwendigkeit, die derzeitige wirtschaftliche Situation des Landes umzukehren, die Einheit zu stärken und die Beteiligung der Bürger zu fördern, ist heute unabdingbar.“ Dies betonte Díaz-Canel in seiner Zusammenfassung des Besuchs.
UND DAS, WAS NOCH NICHT GESCHAFFT WURDE ...
Der Besuch des kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel Bermúdez zeigt einmal mehr, was gemäß seinen eigenen Anweisungen auf kommunaler Ebene zur Lösung dringender Probleme  (in diesem Fall Trinidad und Fomento) getan wurde, wie viel noch in die Praxis umgesetzt werden muss – und was noch möglich wäre – wobei es nicht immer materielle Dinge sind, die „das Spiel“ entscheiden.
Der Bezirk Félix Salabarría im Gebiet des Volksrates La Purísima wurde zu einem beredten Beispiel. Zu dem, was dort jüngst errichtet wurde,  gehören Verbesserungen in den  Arztpraxisräumen, der Grundschule,  einer Apotheke, in über 300 Wohnungen und bei der  Wasserversorgung (eine alte Forderung der Bevölkerung ). Doch wenn die Verantwortlichen, die Beteiligten und die Bewohner wie Tauben den Mund aufmachen und auf einen Leckerbissen warten, etwa auf die Reparatur von Straßen oder die Neugestaltung eines Freizeitparks, werden sie gähnen und auf den Sankt Nimmerleinstag warten müssen.
Das weiß auch Osnedy Valmaseda Medina, Bezirksdelegierte und Vorsitzende des Volksrates, die mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei hinsichtlich der Bedeutung der Beteiligung der Bevölkerung  übereinstimmt.
Eine auf die Lösung mentaler Knoten ausgerichtete Aktion würde auch den Austausch in der   Basisbetriebseinheit (UEB) Los Molinos, die sich der Schweinezucht widmet, fördern,  die  Vormastschweine an Erzeuger verkauft.
Zu diesem Zweck verfügt die Organisation über 28 Gebäude mit einer Kapazität für rund 12.000 Tiere, doch der Mangel an Futter hat die Tiere hart getroffen.
Aus diesem Grund gibt es in der Provinz laut Rolando Pérez Sorí, dem Generaldirektor des Unternehmens, heute nur noch etwas mehr als 3.300 Zuchttiere statt der einst 7.200.
Die Arme zu verschränken ist nicht die Lösung. Finanzierungsprogramme mit Tourismus und dem Unternehmen Tabacuba zielen darauf ab, die Schweinefleischproduktion bis zu einem gewissen Grad wieder anzukurbeln. Tatsächlich sind erste Ergebnisse erkennbar, dies impliziert jedoch, dass Ideen und Leitlinien nicht auf den engen Rahmen eines Besuchs oder einer Führung beschränkt sind. Bevor er nach Fomento weiterreiste (der zweiten besuchten Gemeinde), nutzte Díaz-Canel die Gelegenheit, um über die schwierige Energiesituation zu informieren, mit der Kuba weiterhin konfrontiert ist, die größte Sorge der Bevölkerung.
In diesem Zusammenhang  verwies er auf die nationalen Bemühungen zugunsten von Photovoltaikparks, die – zusammen mit anderen Alternativen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen – eine Umkehr der Situation bewirken sollen, die derzeit im gesamten Archipel durch ständige und lang anhaltende Stromausfälle gekennzeichnet ist.
Bei seinem Besuch in Fomento konnte  er die guten Ergebnisse  auf dem umfassenden Produktionsanwesen Finca La Anguila würdigen.
Offensichtlich wurde dort  das umgesetzt, was der kubanische Präsident hier in Sancti Spíritus im Mai 2023 bekräftigte: „Wenn wir nicht als Gemeinde denken, verstehen wir nicht, wohin wir gehen müssen oder welches Potenzial vorhanden ist.“