
In Übereinstimmung mit dem Prozess der Projektverhandlungen müssen die Investitionen in die Zementfabrik und der Bau von Wohnungen priorisiert werden, auch angesichts der komplexen wirtschaftlichen Situation des Landes, sagte Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik, auf der jährlichen Arbeitssitzung des Bauministeriums (Micons).
Er fügte hinzu, dass die Strategie für die Instandsetzung von Straßen, Investitionen und der Plan für den Wohnungsbau, obwohl sie sich nicht effektiv entwickeln konnte, neue Aktualisierungen erfordern und die digitale Transformation und die künstliche Intelligenz in den Produktions- und Organisationsprozessen genutzt werden müssten.
¿WAS IST MIT DEM WOHNUNGSBAU?
Die Ergebnisse des Wohnungsbauprogramms des Landes, das eine auf die Eindämmung des Verfalls ausgerichtete Strategie vorsah, wurden als nicht sehr positiv bezeichnet.
Den Ergebnissen zufolge müssen noch 10.795 Wohnungen fertiggestellt werden, und damit das Programm erfüllt werden kann, muss saniert und gebaut werden, anstatt den Verfall einzudämmen, so die Meinung einiger Führungskräfte.
Premierminister Manuel Marrero Cruz räumte ein, dass die meisten Sorgen der Bevölkerung in diesem Bereich liegen, weshalb es notwendig sei, die Situation umzukehren und sich auch auf die Produktion von lokalen Materialien zu konzentrieren.
Er fügte hinzu, dass es Häuser in prekärem Zustand gebe; daher sei es notwendig, auf einer umfassenden Überprüfung zu bestehen und zu bewerten, was unter den derzeitigen Bedingungen noch getan werden könne.
In Bezug auf die Straßen fügte er hinzu, dass Initiativen zu deren Verbesserung wieder aufgegriffen werden sollten, ebenso wie die Arbeit am Investitionsprozess und die Substitution von Importen, denn „Kuba muss nicht nur seinen Beitrag leisten und sich selbst erhalten, sondern sich auch entwickeln“.
ERGEBNISSE UND ZIELE
Bei der Vorstellung des Berichts über die Ergebnisse des vergangenen Jahres wies René Mesa Villafaña, Leiter der Micons, darauf hin, dass 37 % der Straßenbauarbeiten und 53 % der Wasserbauarbeiten abgeschlossen wurden.
Auch der Wohnungsbauplan wurde zu 0,3 % mehr als im Jahr 2023 erfüllt. Es gibt jedoch Anzeichen für eine geringe Verfügbarkeit von Materialien, insbesondere von Zement, und die Wachstumsrate zur Erfüllung des prognostizierten Wohnungsbauplans bleibt hinter den Schätzungen zurück.
Um dieser Situation entgegenzuwirken, ist für dieses Kalenderjahr die gemeinsame Umsetzung der Aktualisierung von Precons iii (Preissystem für das Bauwesen) sowie eine Erhöhung der Exporteinnahmen geplant.
Außerdem soll der Bau von 46 Photovoltaik-Solarparks gewährleistet werden, die Produktion von Zement für Beton erhöht und Asphaltbeton hergestellt werden, sowie 11.230 Tonnen Kalk produziert werden, die Produktion von Stabziegeln auf 45% erhöht werden, um in der Produktion von Gewölben eingesetzt zu werden, den elektronischen Handel zu fördern und den Ausbildungsprozess für Arbeiter in diesem Sektor zu verstärken.
Jorge Luis Broche Lorenzo, Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Abteilung für Wirtschaft und Produktion, sowie die stellvertretenden Premierminister, der Kommandant der Revolution Ramiro Valdés Menéndez und Ricardo Cabrisas Ruiz, nahmen an der Bilanzsitzung teil.