OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Das Tourismusministerium (Mintur) konzentrierte einen Teil seiner Strategie im vergangenen Jahr auf die Diversifizierung der Märkte für Auslandsreisen nach  Amerika, Europa und Asien.
Obwohl Kanada mit 39 % der Touristen, die Kuba besuchen, nach wie vor der wichtigste Markt ist, gab es einen Anstieg in Ländern wie Brasilien und Peru, die um 11 % bzw. 25 % zulegten.
Gihana Galindo Enríquez, kaufmännische Direktorin von Mintur, fügte gegenüber der Presse hinzu, dass China um 48 % und Türkiye  um 12 % zugelegt haben und Portugal mit einem Anstieg der Touristenankünfte um 20 % seinen historischen Rekord für 2019 gebrochen hat.
Im Zusammenhang mit dem Luftverkehr wurde der Neustart von Avianca Airlines hervorgehoben, der die Ausweitung dieser Diversifizierungsstrategie auf den lateinamerikanischen Raum ermöglicht.
Von Kanada aus nahm Sunwing Airlines den Flugbetrieb zu den internationalen Flughäfen von Cienfuegos und Manzanillo auf, während Direktflüge von Lissabon nach Santa Clara und Jardines del Rey sowie von Madrid nach Santa Clara registriert wurden.
Die Direktorin hob hervor, dass  Turkish Airlines fünf  Mal, ein Element,  Latam Airlines fünf Mal und  Copa Airlines  drei Mal pro Woche nach Cayo Santa María fliegt. was das Wachstum dieses Marktes im Jahr 2025 begünstigt
Galindo Enríquez wies auf die Wiederaufnahme der Flüge von Air China im Jahr 2024 hin, was  auch als Drehkreuz in Madrid fungiert und die Verbindung anderer europäischer Märkte mit dieser Strecke nach Havanna ermöglicht. Auch die Wiederaufnahme des direkten Flugbetriebs mit der Tschechischen Republik wird in Erwägung gezogen.
Auch  hob sie die Erneuerung der Fahrzeugflotte  bei der  Autovermietung hervor, die Fortschritte bei den Integrationsplattformen, um das Produkt Kuba über den elektronischen Handel sichtbar zu machen, sowie die Diversifizierung der Vertriebskanäle, die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Geschäftstourismus und die Multidestinationsprogramme.
Als entscheidendes Element nannte sie unter anderem die Annäherung an die Reiseveranstalter und Reisebüros, die Überwachung des Kundenfeedbacks und die Entwicklung des Agrotourismus. (s.a.r)