OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Luis Alberto Portuondo

SANTIAGO DE CUBA - Der Hafen von Santiago de Cuba, einer der attraktivsten Kubas, empfing das Hamburger Kreuzfahrtschiff mit 286 Gästen aus Deutschland und eröffnete damit die Saison dieser Tourismusform in der Heldenstadt der Republik Kuba.
Das Schiff blieb an diesem Freitag fast 12 Stunden im Hafen und die Besucher genossen einen abwechslungsreichen Ausflug, der die historischen, kulturellen und patrimonialen Werte der zweitwichtigsten Stadt des Landes zeigte. Beim Aufstieg zur Gran Piedra, einem ikonischen Ort, der sich mehr als 1200 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, bewunderten die Touristen die spektakuläre Aussicht, die Vegetation und Berge mit dem tiefen Blau des Karibischen Meeres verbindet.
Das Erlebnis beschränkte sich nicht nur auf die natürliche Schönheit, sondern sie hatten auch die Gelegenheit, in die reiche Kultur Santiagos einzutauchen, an  Tanzkursen teilzunehmen und den ansteckenden Rhythmus der Conga zu genießen, eine künstlerische Ausdrucksform, die den  Geist der Region widerspiegelt.
Die Gastronomie war ein weiterer Höhepunkt ihres Besuchs. Die Touristen wurden mit typischen Gerichten wie congrís, ropa vieja und dem berühmten Spanferkelbraten verwöhnt, begleitet von erfrischenden kubanischen Cocktails, die ihr kulinarisches Erlebnis perfekt abrundeten.
Die in den 1990er Jahren gebaute Hamburg, früher unter dem Namen Columbus bekannt, bietet Platz für 420 Passagiere und wird von der renommierten Reederei Hapag Lloyd Cruises betrieben.
Santiago de Cuba konsolidiert sich somit als ein faszinierendes Reiseziel, das unauslöschliche Spuren in den Herzen der Besucher hinterlässt und den Wunsch weckt, in dieses Juwel der Karibik zurückzukehren.