OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Ausschiffung der Expeditionsteilnehmer der Yacht Granma, die mit ihrem Bug in Richtung Zukunft fuhr Photo: Archivo

Den Bug in Richtung Rebellion und Heldentum gerichtet, kamen heute vor 68 Jahren 82 Männer an Bord einer kleinen Jacht im Osten Kubas an und ließen den Traum von der Emanzipation einer Nation und ihres Volkes wieder aufleben.
Damals, am 2. Dezember 1956, fand an einem Ort namens Los Cayuelos, etwa zwei Kilometer vom Strand Las Coloradas in Niquero (Provinz Granma) entfernt, inmitten eiskalter Gewässer und dichter Mangroven das Epos der Expedition seinen Anfang.
Mit welch ungeheurer Überzeugung sich diese jungen Revolutionäre unter der Führung von Fidel in ein Befreiungsabenteuer stürzten! Mit mehr Mut als Waffen kamen sie in der Heimat an, entschlossen, am Ende frei oder Märtyrer zu sein.
Welch stoische Ausdauer hatten dieser Männer, die, obwohl sie mehrere Tage und Nächte von den Stürmen des Meeres gebeutelt worden waren, es vermochten, sich hungrig, durstig und müde mit ihren Waffen auf dem Rücken zu einer schlammigen Küste durchzukämpfen, wobei ihnen das Wasser bis zur Brust stand und ein sumpfiger, verworrener Mangrovensumpf ihrer harrte mit Moskitos und dornigen Ästen, die ihre Haut zerschnitten.
Welch enormer Mut jener Expeditionäre, die drei Tage nach ihrer Ausschiffung mit dem Rückschlag von Alegría de Pío ihre Feuertaufe erlebten und trotz des großen Blutvergießens und der Zersprengung der beginnenden Truppe in einem wütenden Schrei die Gewissheit ihrer Ideale verkündeten: "Aqui se rinde nadie!" Hier gibt niemand auf!
Und was für ein schönes Treffen, das die Kampfentschlossenheit der damals noch 82 tapferen Männer an Bord der Granma bekräftigte, als am 18. Dezember in Cinco Palmas, nach dem Wiedersehen von Raúl und Fidel mit nur acht Männern und sieben Waffen, die unerschütterliche Prophezeiung ausgesprochen wurde: "Jetzt gewinnen wir den Krieg!"
Von da an sollte die Sierra Maestra bis zum Triumph am 1. Januar 1959 olivgrün bleiben. In jenem ersten Jahr der Revolution entstanden die Revolutionären Streitkräfte (FAR), deren Doktrin des Krieges des ganzen Volkes auf das Datum der heroischen Landung und auf die für alle Zeiten festgehaltene Leistung ihrer Expeditionäre zurückgeht.