
Bis Ende Oktober kamen 2.490.770 Reisende nach Kuba, davon waren 1.844.917 internationale Besucher.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen Rückgang um mehr als 100.000 Reisende und auch einen Rückgang der internationalen Besucher um mehr als 128.000.
Die vom Nationalen Amt für Statistik und Information (ONEI) veröffentlichten Informationen fügen hinzu, dass Kanada, die kubanische Gemeinde im Ausland, Russland, die Vereinigten Staaten, Spanien und Mexiko weiterhin die wichtigsten Entsendermärkte für die Insel sind.
Zuvor hatte der Minister für Tourismus, Juan Carlos García Granda, gegenüber dieser Zeitung erklärt, dass die ursprünglich angestrebte Zahl von drei Millionen ausländischen Besuchern noch vor Beginn der Hochsaison 2024-2025 nicht erreicht werden würde.
DÍAZ-CANEL BEDAUERT DEN TOD DES GRÜNDERS VON MELIÁ HOTELS INTERNATIONAL
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, bedauerte am Donnerstag in seinem sozialen Netzwerk X den Tod von Gabriel Escarrer, dem Gründer von Meliá Hotels International.
Er fügte hinzu, dass "Escarrer, weltweit führend im Tourismussektor, auf Kuba gesetzt hat und uns sehr wertvolle Lektionen hinterlässt, denen es zu folgen lohnt".
Auch das MINTUR äußerte in einer Erklärung, dass "Meliá Hotels International unter seiner Führung zu einem wichtigen Akteur in der Entwicklung des kubanischen Tourismussektors wurde und mit bedeutenden Investitionen und der Schaffung unvergesslicher Erlebnisse für unsere Besucher dazu beitrug".
Meliá ist seit über 30 Jahren auf der Insel präsent, und laut Maite Artieda Barroso, Marketingdirektorin der Meliá Hotels in Kuba, basiert das Engagement weiterhin auf nachhaltigem Wachstum mit den verschiedenen Eröffnungen von Hotels und Marken wie Paradisus, Sol und Inside.
Sie fügte hinzu, dass sie über mehr als 14.900 Zimmer in 34 Einrichtungen verfügten, dass Kanada der Hauptmarkt für das Kundenvolumen bleibe und dass das Konzept, mit dem sie für das Reiseziel werben, darin bestehe, dass die Besucher mit Meliá die Seele Kubas würden entdecken können.