OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Die politischen Leiter unterzeichneten ein Abkommen über Austausch und Zusammenarbeit Photo: Dunia Álvarez Palacios

Zum vierten Mal besuchte der Vorsitzende der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), Patrik Köbele, Kuba und wurde im Rahmen seines Besuchsprogramms vom Mitglied des Politbüros und Sekretär für Organisation, Roberto Morales Ojeda, am Sitz des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) empfangen.

Morales Ojeda nutzte das Treffen, um seine Dankbarkeit für die Solidarität der DKP mit dem Volk, der Partei und der kubanischen Revolution zum Ausdruck zu bringen. Er übermittelte auch herzliche Grüße vom Ersten Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsidenten der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez.

Köbele lobte den Kampf Kubas gegen die US-Blockade, den er als antiimperialistisch bezeichnete. "Wir deutschen Kommunisten danken Ihnen dafür", sagte er und führte weiter aus, dass es eine unzerstörbare Solidarität zwischen den beiden Parteien gebe.

Im Anschluss an den Austausch unterzeichneten die politischen Leiter eine Vereinbarung über den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Parteien in Bereichen von beiderseitigem Interesse wie der politischen, ideologischen und Kaderausbildung sowie der sozialen Vernetzung und des Austauschs zwischen sozialen und Massenorganisationen, wobei der Schwerpunkt auf Jugend-, Gewerkschafts- und Frauenorganisationen lag.

Vor der Presse äußerte sich der DKP-Vorsitzende zuversichtlich über die Intensivierung der Beziehungen zwischen den beiden Parteien. "Dies ist eine langjährige Zusammenarbeit, die vor allem im Kampf gegen die imperialistischen Kräfte dem Fortschritt der Welt dienen muss", betonte er.

Auf deutscher Seite nahm Petra Wegner, Mitglied des Zentralkomitees und der Internationalen Abteilung der DKP, teil. Morales Ojeda wurde vom Leiter der Abteilung Internationale Beziehungen, Emilio Lozada García, und weiteren Funktionären begleitet.

Während ihres Aufenthalts in Kuba wird die DKP-Delegation wichtige Arbeitstreffen abhalten und Orte von historischem, wissenschaftlichem und kulturellem Interesse besuchen.