
Nach Abschluss einer mehr als 70 Tage dauernden Teilwartung wurde der Block 6 des Wärmekraftwerks 10 de Octubre in Nuevitas, einer der stabilsten Blöcke des Netzes, der zudem den Vorteil hat, mit nationalem Rohöl zu arbeiten, in den letzten Stunden mit dem nationalen Stromnetz synchronisiert.
Der Minister für Energie und Bergbau, Vicente de la O Levy, kam an diesen Standort, der zwischen seinen beiden Blöcken 150 Megawatt erzeugt, um sich mit den dort Arbeitenden auszutauschen und sie zu unterstützen, die diese Blöcke mit viel Opferbereitschaft und Einsatz von Wissenschaft am Laufen halten.
"Wir sind bereits dabei, die Zahl der in Reparatur befindlichen Blöcke und damit das Defizit zu verringern", sagte De la O Levy.
Er erläuterte, dass es zusätzlich zur Strategie, um die Stromerzeugung im Sommer abzusichern auch Probleme mit der Brennstofflogistik und dem Transport des Brennstoffs zu den Kraftwerken gebe. "Im Moment gibt es keinen Brennstoffmangel, da die Verwaltung des Landes außergewöhnliche Entscheidungen getroffen hat", fügte er hinzu.
Der Minister versicherte, dass man die Empfehlungen der Elektrizitätsunternehmen des Landes und der Bevölkerung prüfe, um die Rotation der Stromkreise zu verbessern. "Der Nationale Lastverteiler ist in Zusammenarbeit mit den Provinzen dabei, die Stromkreise neu zu berechnen und auch die kleinsten Reserven zu nutzen, um die Zeit der Stromausfälle zu verkürzen", sagte er.