
Es bleiben nur noch wenige Stunden bis das Jahr 2022 zu Ende geht, „ein schwieriges Jahr wie nur wenige andere und so lehrreich wie jedes andere", wie Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik, es jüngst beschrieb.
Wie der Präsident erläuterte, erleben wir in Kuba das Zusammenwirken der Auswirkungen der 243 Maßnahmen der Trump-Administration, die die Wirtschaftsblockade gegen unser Land verschärft haben, die Auswirkungen von COVID-19, die Komplexität bei der Umsetzung der unaufschiebbaren Aufgabe Neuordnung und deren in der Planung nicht vorgesehenen Abweichungen, die multidimensionale globale Krise, die durch den Konflikt in der Ukraine beeinflusst wird, die Instabilität des nationalen Stromsystems und die Auswirkungen dramatischer Ereignisse wie der Explosion im Saratoga Hotel.
Darüber hinaus haben der Großbrand im Treibstofflager von Matanzas und die durch den Hurrikan Ian verursachten Verwüstungen zusammen mit der Anhäufung sozialer Probleme zu Engpässen, Inflation und einer Beeinträchtigung der Lebensqualität der Bevölkerung sowie zu einer Zunahme unerwünschter Erscheinungen wie kriminellem Verhalten, Illegalität, Korruption und sozialer Disziplinlosigkeit, Unzufriedenheit, Ärger, Missverständnissen und Unsicherheit geführt.
Vor diesem Hintergrund steht unser Land in den kommenden Monaten vor zahlreichen Herausforderungen, um den Weg des Aufschwungs allmählich und schrittweise fortzusetzen, denn die zur Lösung der Probleme des Landes ergriffenen Maßnahmen wirken nicht unmittelbar, sondern erfordern das Zusammengehen verschiedener Faktoren und die Anstrengungen und den Zusammenhalt aller.
Unter der Führung der Kommunistischen Partei, der politischen Avantgarde der Nation, von Raúl Castro Ruz, dem Führer der Revolution, und unter der Leitung des Ersten Sekretärs der Partei geht Kuba den lang ersehnten Weg des Wiederaufbaus, indem es die Fehler kritisch anerkennt, die Herausforderungen erkennt und die entsprechenden Lösungen vorschlägt.
Im Folgenden werden die wichtigsten Überlegungen zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen des Landes zusammengefasst, die der kubanische Staatschef auf der vierten und fünften Plenartagung des Zentralkomitees der Partei im Jahr 2022 angestellt hat:
- Für einen Wohlstand zu kämpfen, der von der Ernährung bis zur Freizeitgestaltung alles umfasst, der die wissenschaftliche Entwicklung, einen höheren geistigen Reichtum und das Wohlbefinden einschließt und der die Gestaltung des Funktionalen und des Schönen ermöglicht
- Die Räume für Partizipation auszuweiten, in denen die Anliegen und Vorschläge unserer Bürger, der Nachbarn in den Wohnvierteln, der Arbeiter, der Jugendlichen, aber auch der Künstler, der Kulturschaffenden, der Journalisten und der Wissenschaftler gehört werden, um so zu erreichen, dass die Bevölkerung eine stärkere Kontrolle ausüben kann.
- Die Partei muss an allen Orten, in allen Bereichen und in allen Szenarien wachsen.
- Maßnahmen zur Wiederbelebung der Arbeit der Massenorganisationen entwickeln
- Die Aufgaben zu erfüllen, die für die Arbeit der Partei in Bezug auf Forschung, Lehre und Verbreitung der Geschichte Kubas und des Marxismus vereinbart wurden, sowie die des Nationalen Programms für das Studium, die Forschung und die Verbreitung des Denkens, des Lebens und des Werks des Comandante en Jefe Fidel Castro Ruz.
- Die Rechenschaftspflicht, die oft fälschlicherweise als getrennt von Beteiligung und Kontrolle dargestellt wird, sollte alle sozialen Prozesse im Land umfassen und zu einer echten Kontrolle durch das Volk beitragen.
- Themen wie Werte, gesellschaftliche Veränderungen, das Wachstum des nichtstaatlichen Sektors, das Eindringen politisch-ideologischer Subversion, Kontinuität, die tatsächliche und effektive Rolle der Parteimitglieder und der Parteibasisorganisationen sollten regelmäßiger behandelt werden.
- Die soziale Kommunikation als Pfeiler der Arbeit der Partei und der Regierung und davon ausgehend Förderung von Inhalten, Argumenten und Beteiligung in sozialen Netzwerken sollen vorangetrieben werden
- Alle Prozesse durch Wissenschaft und Innovation unterstützen, die Fähigkeit zu entwickeln, um Wissenschaft und Forschung zur Lösung und Bewältigung unserer wichtigsten Probleme einzusetzen.
- Bessere wirtschaftliche Antworten zu finden, die im Wesentlichen von der nationalen Produktion ausgehen und das Verständnis eines Marktes mit verschiedenen Akteuren umfassen, der jedoch vom Staat reguliert wird; eine strategische und finanzielle Planung, die weniger administrativ und bürokratisch ist, das notwendige Gleichgewicht zwischen politischen, ideologischen, wirtschaftlichen und administrativen Mechanismen zu finden, die nun auf agile und wirksame Maßnahmen ausgerichtet sind, die die Wirtschaft beleben und zur Lösung der Probleme der Bevölkerung beitragen, vor allem in Bezug auf die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten, auf die Probleme bei der Beförderung, auf Preisfragen und auf die Stabilität der nationalen Stromversorgung
- Im Bereich der Nahrungsmittelproduktion die 63 verabschiedeten Maßnahmen zur Förderung der landwirtschaftlichen Produktion durchsetzen
- Die Entwicklung der Provinzen und die lokale Entwicklung stärken
- Die beschlossenen Maßnahmen zur Rettung der Zuckerindustrie ausbauen
- Den Binnenhandel durch Abschaffung veralteter Praktiken und Hinwendung zu neuen Formen perfektionieren, an denen der elektronische Handel in erheblichem Umfang beteiligt ist.
- Auslandsinvestitionen und Investitionen von im Ausland lebenden Kubanern zu fördern
- Maßnahmen entwickeln, um Situationen sozialer Gefährdung zu bewältigen und Ungleichheiten zu beseitigen sowie unsere Politik auf die Behandlung einer Reihe von besonderen Problemen auszurichten, mit denen unsere Jugend konfrontiert ist.
- Möglichkeiten ausfindig machen, die Geschäfte in nationaler Währung zu beliefern und das Angebot aus inländischer Produktion zu verbessern und dabei auch den Außenhandel zu berücksichtigen
- Übermäßige Einnahmen in staatlichen Institutionen und Einrichtungen begrenzen, die nicht zu größerer Produktion oder Effizienz verpflichtet sind
- Den Staatsapparat verkleinern
- Die Ausgaben reduzieren und diese auf die Bewältigung von Situationen der Gefährdung auszurichten
- Für eine wachsende Zahl kommunaler Unternehmen optieren, um die lokalen Produktionssysteme und damit die Programme zur Entwicklung der Provinz und der lokalen Entwicklung zu stärken.
- Die Zahl der Unternehmen mit „Wasserkopf“ verringern, um übermäßige Ausgaben für Verwaltung und Bürokratie zu reduzieren.
- Die Bürokratie in Unternehmen und Ministerien beseitigen, die die Unternehmen behindert
- Die staatliche Autonomie nutzen, die den Unternehmen eingeräumt wurde, um Produktion, Produktivität und Effizienz zu steigern.
- In der Landwirtschaft unter den gegenwärtigen Bedingungen die Agrarökologie fördern, eine Art der rationellen Landwirtschaft mit guten Erträgen, die darüber hinaus völlig nachhaltig und umweltfreundlich ist.
- Alle Bedingungen nutzen, die für die Schnittstellen zwischen der Universität und dem Produktionssystem von Waren und Dienstleistungen geschaffen wurden.
- Die Idee der Exportzentren, des geschlossenen Kreislaufs und der Kreislaufwirtschaft weiter fördern und mit all dem eine maximale Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen anstreben, die Produktion diversifizieren, zur territorialen und lokalen Entwicklung beitragen und wir müüsen uns fragen, was der Grund für die Ineffizienz, die Trägheit und die Stagnation der Unternehmen ist.
- Bei den Import- und Exportunternehmen nach größerer Effizienz streben, die Verträge einhalten und die eingeräumten Befugnisse wahrnehmen, der sozialen Verantwortung nachkommen und die Innovation, die Automatisierung und die Informatisierung der Prozesse nutzen
- Die Partei kann nicht getrennt von der Gesellschaft gesehen werden. Viele ihrer Unzulänglichkeiten sind gleichzeitig ein Spiegelbild ihres sozialen Seins. Die Partei muss der wirksamste Katalysator für unseren künftigen Wandel sein.