
Eine Spende der Bolivarischen Republik Venezuela soll der Installation von modernen medizinischen Sauerstoffaufbereitungsanlagen mit chinesischer Technologie in mehr als 40 Krankenhäusern des Landes dienen.
Maricel Hernández Torres, Leiterin der Investitionsabteilung der Gesundheitsdirektion der Provinz Camagüey, wo eine Anlage im Universitätskrankenhaus Manuel Ascunce Domenech aufgebaut und in Betrieb genommen wird, – eine weitere ist bereits im Militärkrankenhaus Octavio de la Concepción y de la Pedraja in Betrieb – erklärte, dass diese eine Verarbeitungskapazität von 30 Kubikmetern hätten.
Sie verfügen über einen Abfüllbereich mit der Möglichkeit, sechs Flaschen pro Stunde zu liefern, und arbeiten, soweit möglich, kontinuierlich mit den Gasnetzen der Krankenhauszentren. Auf diesem Weg gelangt der medizinische Sauerstoff in der Regel zu den prioritären Bereichen (chirurgische Stationen sowie Intensiv- und Intermediate-Care-Stationen), während die Flaschen zur Deckung des Patientenbedarfs in den anderen Abteilungen verwendet werden.
„Dies ist ein wertvoller Beitrag, um eine größere Autonomie und Stabilität bei der Sauerstoffversorgung zu erreichen und einen angemessenen Bestand an Flaschen für jede Notsituation zu haben, wie es bei der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie der Fall war", sagte Hernández Torres.