OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Von diesen Bussen werden 59 vom Terminal von Guanabo aus operieren und 25 vom Terminal Bahía. Foto: Autorin

Insgesamt 84 neue Busse trafen am Donnerstag in Havanna ein. Sie sind Teil einer Spende der japanischen Regierung im Rahmen der nicht rückzahlbaren finanziellen Unterstützung durch die Beschaffungsagentur Japan International Cooperation System.

Sie verließen das asiatische Land in Richtung Kolumbien, wo sie zusammengebaut wurden, um ihre Reise nach Kuba fortzusetzen und zur Verbesserung des Verkehrs in der Hauptstadt beizutragen.

Vor der Inbetriebnahme werden die Busse einer technischen Prüfung unterzogen und für den Straßenverkehr zugelassen.

Von den gespendeten Bussen werden 59 vom Guanabo-Terminal und 25 vom Bahia-Terminal - beide in der Gemeinde Habana del Este - betrieben, eine notwendige Hilfe, wenn man bedenkt, dass die technische Verfügbarkeit der Ausrüstung in der Hauptstadt bei 432 von insgesamt 882 Bussen liegt.

Der kubanische Botschafter in Japan, Miguel A. Martínez, bedankte sich für diese Spende, insbesondere für “das effiziente Management der Unternehmen Itochu Corporation, Isuzu Motors und Busscar de Colombia".