
Die Arbeitslosenquote in Kuba liegt seit mehr als zehn Jahren unter 4,0 %, was uns erlaubt, nach internationalen Parametern festzustellen, dass es Vollbeschäftigung gibt, teilte das Ministerium für Wirtschaft und Planung über seinen Twitter-Account mit.
Derzeit gibt es im Land 3,1 Millionen Arbeiter und Angestellte im staatlichen Sektor, 48% davon im Unternehmenssektor, und mehr als 600.000 sind laut dem Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MTSS) in der Selbstständigkeit beschäftigt.
Die Führung der kubanischen Regierung und des Staates unternimmt enorme Anstrengungen, um der kubanischen Bevölkerung das Recht auf Arbeit zu gewährleisten, und das inmitten der Verschärfung der US-Wirtschaftsblockade und der Notlage, die durch die COVID-19-Pandemie entstanden ist.
Mit Unterstützung des Gewerkschaftsdachverbandes CTC sieht das MTSS für das laufende Jahr die Schaffung von 32.000 neuen Arbeitsplätzen vor, so der Bericht, der auf der 58. Vollversammlung des Nationalen Rates der Arbeiterorganisation vorgestellt wurde. Davon entfallen 22.000 auf den staatlichen Sektor und 10.000 auf den Sektor der Selbstständigen. Es wird geschätzt, dass das Jahr 2021 mit einem Beschäftigungsniveau von 4.619.200 Arbeitern und Angestellten abschließt, davon 3.107.500 im staatlichen Sektor und 1.511.700 im nicht-staatlichen Sektor.