
Beim Galaabend auf dem Pabexpo-Messegelände fand unter der Leitung von Vertretern des Londoner Auktionshauses Christie‘s die erwartete Versteigerung von sechs wunderschönen Humidoren statt, die eine Hommage an die weltweit berühmtesten Marken von Havanna-Zigarren darstellen. Sie erbrachte einen Rekorderlös von 4,27 Millionen Euro, der in einer schönen Geste der Freundschaft und Solidarität mit dem kubanischen Volk dem Gesundheitswesen zur Verfügung gestellt wird.
Auf den Auktionen dieses Festivals sind seit 1999 mehr als 100 Humidore versteigert worden, wodurch bis zum 28. Februar mehr als 15 Millionen Euro für das Gesundheitswesen der Insel gesammelt wurden.
Diese Werke von kunsthandwerklicher Meisterschaft sind Unikate, die einen unkalkulierbaren Schatz enthalten: eine sorgfältige Auswahl emblematischer Vitolas mit den exklusivsten Wasserzeichen der berühmten kubanischen Zigarren.
Der erste versteigerte Humidor (380.000 Euro) war der, der dem 1998 gewählten Habano-Mann für Kommunikation gewidmet war, dem Engländer Simon Chase, ein Luxusauktionär dieser Treffen.
Dann folgten die Humidores, die den Marken H. Upmann (270.000 Euro), Partagás (400.000 Euro), Romeo y Julieta (350.000 Euro), Montecristo (420.000 Euro) und, mit dem größten Erlös, Cohiba (2,4 Millionen Euro) gewidmet waren.
Zuvor wurden die Gewinner der Auszeichnung „Habano-Mann des Jahres“ bekannt gegeben. Sie kamen Servilio Jesús Córdova (für Produktion) aus Kuba, Jean-Claude Reichling (für Geschäftsführung) aus Luxemburg und Alexandre de Lucidio Avellar (für Kommunikation) aus Brasilien zu.
Tarek Gamayel und Fadi Hammad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden als Gewinner des Wettbewerbs Habanos World Challenge ausgezeichnet, in dem das Wissen über die Welt von Habanos bewertet wird.
Anwesend waren unter anderem der Minister für Außenhandel und Ausländische Investitionen Rodrigo Malmierca, Landwirtschaftsminister Gustavo Rodríguez und Gesundheitsminister José Ángel Portal.
Angesehene kubanische Künstler wie Cristian Alejandro, Shiina, Laritza Bacallao, Camerata Guido López, Mimos Fusion Body, Saeed Mohamed, Geydy Chapman, Max Max, Osdalgia, Arlenys die Kompagnie Litz Alfonso, die Balletttänzerin Vengsay Valdés und ihr Partner sowie die herausragende US-amerikanische Sängerin Gloria Gaynor boten ein luxuriöses künstlerisches Programm.