OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Kuba am 23. Dezember 10 Uhr 45 a. m. vom Satelliten aus gesehen Photo: INSMET

Das Prognosezentrum des Meteorologischen Instituts hat um 9:00 Uhr früh am heutigen 23. Dezember 2019 den Besonderen Hinweis Nr. 3 herausgegeben, in dem es vor dem Auftreten starker Wellen und Überschwemmungen an der westlichen Nordküste warnt.

Genauer heißt es in besagtem Hinweis, dass es aufgrund der anhaltenden Nordwestwinde ab dem heutigen Nachmittag an der westlichen Nordküste zu erheblichem Wellengang kommt, der sich im Laufe der Nacht noch steigern und zu leichten bis mäßigen Überschwemmungen an niedrig gelegenen Küstenzonen einschließlich des Malecón von Havanna führen wird, die bis morgen andauern.

Auslöser dieser Situation ist ein umfangreiches außertropisches Tief im Norden der US-Halbinsel Florida. Die weite Zirkulation dieses Systems erstreckt sich über den gesamten Golf von Mexiko und das kubanische Territorium. An der Nordküste der westlichen Region weht ein Wind aus Nordwesten zwischen 20 und 35 Stundenkilometern mit Böen von mehr als 45 km/h.

Die Kaltfront, die sich von dem außertropischen Tief erstreckt, trifft seit gestern Nachmittag die westliche Region Kubas mit Regen, Schauern und vereinzelten Gewittern. An einigen Orten Pinar del Ríos und der Insel der Jugend war der Regen heftig und intensiv. In Cap San Antonio, dem westlichen Ende Kubas, fielen 106,7 Millimeter Niederschlag, gefolgt von den 53 Millimetern in der Wetterstation von Cuba Francia, Island der Jugend. Die langsame Fortbewegung des Frontalbandes an diesem Tag wird die Regenfälle im Westen und in der Mitte des Landes aufrechterhalten und vom Ende des Nachmittags an im Westen abnehmen.

Wenn die Bedingungen es erfordern, wird ein weiterer Besonderer Hinweis folgen.