OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Ricardo López Hevia

Kurz vor der 500 Jahrfeier empfingen die Straßen von Havanna am Montag Prinz Charles von Wales und Herzogin Camilla von Cornwall, die am Vormittag einen Rundgang durch das zum Weltkulturerbe gehörenden Alt-Havanna machten.

Ausgangspunkt war der Gründungsort der Stadt El Templete und in Begleitung des Historikers der Stadt Eusebio Leal Spengler besuchten die Mitglieder der Königsfamilie des Vereinigten Königreichs bedeutsame Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Palacio de los Capitanes Generales, wo eine Plakette enthüllt wurde, mit der dieser Besuch gewürdigt wurde, bei dem am sich auch an die Präsenz britischer Truppen in der Hauptstadt im Jahr 1762 und an die Verteidigung Havannas erinnerte.

Zuvor ehrte man Carlos Manuel de Céspedes mit der Niederlegung eines Blumengebindes vor dessen Statue auf der Plaza de Armas.

Als denkwürdig kann dieser Rundgang Ihrer Königlichen Hoheiten auch deshalb betrachtet werden, weil die Stadt zu diesem Anlass auch dem berühmten englischen Dramatiker William Shakespeare Tribut zollte, dessen Statue in der Straße Mercaderes in Anwesenheit der Besucher enthüllt wurde.

Die Düfte der Stadt, die neuen Geschäfte, die gastronomischen Angebote auf offener Straße, all dies erregte die Aufmerksamkeit von Prinz und Herzogin, die getrennte Wege gingen, um verschiedene Orte kennenzulernen. So kam Camilla von Cornwall zum Mutter-Kind Heim Doña Leonor Pérez Cabrera, wo sie Informationen über die dort geleistete Arbeit erhielt, die Teil eines größeren Programms ist, dank dem Kuba, trotz der Blockade, Indikatoren der Säuglingssterblichkeit aufweist, die mit denen von Ländern der ersten Welt verglichen werden können.

In der Zwischenzeit besuchte Prinz Charles in Begleitung von Eusebio Leal die Schulwerkstatt Gaspar Melchor de Jovellanos, ein Zentrum, das sich der Ausbildung qualifizierter Facharbeiter widmet, um die komplexen Restaurationsarbeiten bewältigen zu können, die die Stadt auf Grund der Auswirkungen des Klimas, des Meeres und der Zeit benötigt.

Ein weiterer Halt des Rundgangs fand im Salon Correo statt, einem Friseur, der schon zum Pflichtprogramm eines Besuchs gehört und in dem bereits der damalige UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon, sich entschloss, die Haare schneiden zu lassen.

Auf dem Platz Franz von Asisis endete dieses Treffen mit dem historischen Zentrum der Stadt, bei dem ihre Königlichen Hoheiten auch etwas über die Maßnahmen zur Konservierung der Stadt und über die Aktivitäten erfuhren, die zur 500 Jahrfeier von Havanna geplant sind.

Der Prinz von Wales und die Herzogin von Cornwall wurden am Nachmittag vom Präsidenten des Staats- und des Ministerrats Miguel Díaz-Canel empfangen, der über das soziale Netz Twitter erkärte, dass dieser Besuch den guten Stand der Beziehungen zwischen beiden Ländern zum Ausdruck bringe. „Kuba fühlt sich geehrt sie zu empfangen und ihnen mit Stolz die Nation zu zeigen, die wir sind“, fügte er hinzu.

Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Eine Statue des englischen Dramatikers William Shakespeare wurde in der Calle Mercaderes enthüllt Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia
Photo: Ricardo López Hevia