
Der Provinzleitung für Böden in Guantanamo angehördende Spezialisten schufen ein Multimediaprodukt, mit dem die Kenntnis und die Anwendung der Kubanischen Norm (NC) 776:2010 perfektioniert werden soll, die zur Auswertung der Bodenqualität in Gebieten dient, die von Salzhaltigkeit betroffen sind.
Das digitale Tool stellt eine wichtige Methodik der Beratung für Techniker und Experten des Agrarsektors im gesamten Land dar, die sich was die Salinität und die Sodifizierung ( Anhäufung von Salzen mit einem erhöhten Gehalt an Natriumion) angeht, auf den neusten Stand bringen möchten. Denn all dies sind Phänomene, die negative Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum und die Bodenbeschaffenheit haben.
Von der Wissenschaftlerin Cintra Arencibia und der Informatikexpertin Raysa González Villaverde entwickelt, zeichnet sich die Software durch Interagieren mit dem Nutzer aus und sie ist von jedem Computer aus einsetzbar, denn ihr Datenbasis wurde unter Anwendung der Programme Microsoft Access 2010, wie es im Microsoft Office Paket enthalten ist und Visual Basic für 7.0 Apps entworfen.
Sie enthält außerdem ein Formular und sechs Tabellen, die es dem Nutzer ermöglichen, Informationen basierend auf dem internationalen Einheitensystem einzusetzen und zeigt Schaltflächen für den Zugriff auf Referenzen, Vorschriften, Spezifikationen, Berichte, Ergebnisberichte, Bewertungen, Präsentationen, Bibliographien und eine Bildergalerie.
Etwa 26.000 Hektar kultivierbaren Bodens in Guantanamo sind durch Salinität beeinträchtigt, vor allem im Streifen an der Südküste und im Tal von Guantanamo. Dieses Problem verschlimmert sich durch die Dürre, denn das im Grundwasserspiegel vorhandene Salz lagert sich in den ersten 20 cm des Bodens ab, genau dort wo der Pflug ansetzt, um den Boden für den Anbau vorzubereiten.
.
(Quelle: Venceremos)