
Seitdem 2010 der Prozess der Erweiterung und Vervollkommnung der selbständigen Erwerbstätigkeit eingeleitet wurde, hat das Land eine Reihe von Maßnahmen für deren Nachhaltigkeit ergriffen, wie es in den Leitlinien des Wirtschafts- und Sozialmodells zum Ausdruck kommt.
Im Sinne dieses Strebens veröffentlicht heute das Außerordentliche Offizielle Amtsblatt Nr. 35 einen Komplex von insgesamt 20 Rechtsnormen, die in fünf Gesetzesverordnungen und eine Verordnung aufgeteilt sind, sowie 14 ergänzende Beschlüsse, die die Ministerien für Arbeit und Sozialversicherung, Finanzen und Preise, Wirtschaft und Planung, Gesundheitswesen, Industrien, Transport und das Institut für Raumplanung einbeziehen.

Der Inhalt der Normen enspricht einerseits einigen Anträgen selbständig Erwerbstätiger und bezieht andererseits Regulierungen ein, die der Verbesserung der Ausübung und Überprüfung der Tätigkeiten sowie die Funktionskontrolle auf allen Ebenen, von der Gemeinde bis hin zur Landesebene, dienen.
150 Tage nach der Veröffentlichung im Amtsblatt treten die Normen in Kraft und zu diesem Zeitpunkt wird auch die Vergabe der Lizenzen für jene 27 Tätigkeiten wieder aufgenommen, die gegenwärtig eingeschränkt sind.
Diese Zeitspanne wird es ermöglichen, die Bedingungen für eine effektive Neuordnung unter voller Einhaltung der Gesetze zu schaffen.
IN ZAHLEN
- Anzahl der selbständig Erwerbstätigen
Oktober 2010 157.371
Mai 2018 591.456
- Sie stellen 13% der Erwerbstätigen in Kuba dar und haben 434.000 neue Arbeitsplätze geschaffen
- 28% sind junge Menschen
- 33% sind Frauen
- 65% sind in den Provinzen Havanna, Matanzas, Villa Clara, Camagüey, Holguin und Santiago de Cuba ansässig