OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Der Staatsrat der Republik Kuba kam überein, als Antwort auf den Aufruf von Papst Franziskus an die Staatschefs im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit, 787 Straftätern eine Begnadigung zu gewähren.

Dafür wurde die Art der Straftaten berücksichtigt, wegen derer sie verurteilt worden waren, ihre Führung in der Zeit ihrer Haft und die Länge der Zeit, die sie bereits inhaftiert waren.

Außerdem wurden ebenfalls aus humanitären Gründen Frauen, Jugendliche, Kranke und andere Kategorien darin eingeschlossen.

Wie bereits bei früheren Anlässen wurden diejenigen ausgeschlossen, die wegen Mord, Verführung Minderjähriger, Vergewaltigung, Drogenhandel und anderer Verbrechen von hoher Gefährlichkeit verurteilt wurden.

Der Staatsrat überprüfte ebenfalls die Einhaltung der Politik des Strafvollzugs und bekräftigte, dass systematisch der Oberste Gerichtshof, die Generalstaatsanwaltschaft der Republik und das Innenministerium die mögliche vorzeitige Haftentlassung von Häftlingen überprüfen würden, so dass ein hoher Prozentsatz der Einsitzenden vorzeitig aus der Haft entlassen würde.