
Die Bedingungen für das Kulturerbe der Nation erfüllen unter anderem die Parrandas der zentralen Region Kubas. Foto:Ismael Francisco
PARIS – Kuba, das dem Komitee der Staaten zur Rettung des geistigen Kulturerbes angehört, bekräftigte in der Unesco seine Verpflichtung dieses Gut zu hüten.
Während der VI. Vollversammlung der Teilnehmerländer sprach die Präsidentin des Nationalrats für das Kulturerbe Kubas, Gladys Collazo über die Arbeit Kubas auf diesem Gebiet.
Auf die Wahl Kubas zum Mitglied des Komitees eingehend, sagte sie, dass dies deutlich mache, welches Ansehen Kuba in diesem internationalen Organ genieße. Vor allem sei dies aber eine Verpflichtung, die in Verbindung mit dem geistigen Kulturerbe stehende Arbeit in Kuba fortzusetzen.
„Außerdem stellt diese Wahl eine neue Herausforderung dar, die den Anstrengungen und der Politik, die bis jetzt zur Rettung der unterschiedlichen Äußerungen der volkstümlichen traditionellen Kultur verfolgt wurden, Auftrieb verleihen wird“, betonte Collazo.
Die Aufgaben der Kommission zur Rettung des geistigen Kulturerbes der größten Antilleninsel bestehe darin, weiter an der Auflistung und Einschreibung der volkstümlichen Feste, Bräuche und lokalen Traditionen zu arbeiten.
Sie erklärte, dass dies die erste Stufe für deren Schutz und Rettung sei und der Ausgangspunkt für die Erklärung zum Nationalen Kulturerbe sei. Diese Bedingungen erfüllten im Augenblick der Son, die Rumba, der Repentismus, das Vorlesen in der Tabakfabrik, die Parrandas der Zentralregion und seit kurzem die Verkostungen der Maestros Roneros.
Die Botschafterin Kubas vor der Unesco, Dulce Buergo, sprach über die Bedeutung, die von der ständigen Kommission in Paris ausgehend zur Unterstützung dieser nationalen Bemühungen geleistet werden könne, die eine Verbreitung und ein größeres Wissen über diese Traditione, Bräuche und volkstümliche Feste möglich mache, die „unauflöslich mit unserer Kultur und Identität verbunden sind“.
Kuba beginnt mit dieser Wahl eine vierjährige Arbeitsperiode in dem Komitee. Es hofft die Einbeziehung neuer Elemente in die Reptäsentative Liste des Weltkulturerbes zu erreichen und wird deswegen in seiner Ausarbeitung von Unterlagen fortfahren.








