OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Es ist der zweite importierte Zika-Fall diagnostiziert worden. Es handelt sich um eine 51jährige kubanische Mitarbeiterin des Gesundheitswesens, Diplom-Krankenpflegerin, die am 23. Februar 2016 aus Venezuela (Táchira) kommend in Kuba eintraf und in der Stadt Manzanillo, Provinz Granma, wohnhaft ist.

Am 23. Februar bekam sie Ausschlag, begleitet von Juckreiz, Schwellungen und Schmerzen in der linken Hand. Am 25. wurde sie ins Krankenhaus Celia Sánchez Manduley eingewiesen. Es erfolgte eine Probenahme für die Isolation des Zika-Virus, die zum Institut für Tropenmedizin (IPK) entsandt wurde.
Von diesem Tag an wurden alle für solche Fälle festgelegten Aktionen der epidemiologischen Überwachung und Vektorkontrolle durchgeführt.
Am 2. März teilte das Labor des Instituts für Tropenmedizin mit, dass der Real-Time-PCR-Test zum Zeitpunkt der Aufnahme des Patientin positiv für Zika-Virus ergab.
Derzeit ist sie asymptomatisch und in gutem Allgemeinzustand.