
SANTA CLARA – Das Unternehmen David Díaz Guadarrama in Villa Clara hat im vergangenen Jahr 6.724 Reifen fertiggestellt, um die Durchführung der vor kurzem begonnenen Zuckerrohrernte zu garantieren. Darunter befinden sich Reifen für Lastwagen, Traktoren und andere Maschinen, die man benötigt, um das geschnittene Zuckerrohr zum Kipper zu bringen.
Der Direktor des Unternehmens, Angel Pombrol Santos, sagte, dass die mit runderneuerten Reifen am meisten begünstigten Provinzen Villa Clara, Cienfuegos und Matanzas und in geringerem Maße Sancti Spiritus und Mayabeque gewesen seien.
Mit 29.000 wiederbeschichteten Reifen im Jahr 2015 hat die Fabrik den Plan um 1.200 überschritten. Die meisten davon stammen von ihren wichtigsten Klienten aus dem Zuckerrohr- und Bausektor und vom Verteidigungsministerium.
Er betonte außerdem, dass man für das laufende Jahr aufgrund der Modernisierung der Fabrik und der Inbetriebnahme eines neuen Autoklave mit acht verschiedenen Stellungen, der in der Lage sei,die Laufflächen im kalten Zustand wiederherzustellen, mit einem merklichen Anstieg der Produktion zu rechnen sei.
Diese Technologie, die es in ähnlicher Form auch bereits in Holguin und Camagüey gibt, kommt Passagierfahrzeugen und PKWs mittlerer Größe wie Jeeps und Kleinlastwagen zugute und kann an die 14.000 Reifen pro Jahr neu beschichten. Das stellt eine bemerkenswerte Verbesserung der Serviceleistung dar und verkürzt die Übergabezeit an den Kunden.
Der Preis für eine solche Wiederbeschichtung liegt bei 30% des Neupreises. Der Reifen kann danach wieder 45.000 bis 50.000 km laufen. Die Fehlerquote liegt bei unter 2%.
Inzwischen besteht seitens der Leitungsebene und der Fahrer eine größere Einsicht in die Notwendigkeit Reifen wiederzubeschichten, einer der schnellsten Wege, um die Ressourcen des Landes zu sparen, denn man geht davon aus, dass Kuba für je 6.700 wieder nutzbar gemachte Reifen eine Million Dollar einspart.