OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Invasive Spezies und Abenteuer im Urwald sind die neuen Videospiele, die unsere Kleinen erfreuen können. Photo: UCI

Nach und nach verändert sich die Realiät, was die Videospiele in Kuba angeht. Das Zentrum für Dreidimensionale Interaktive Umwelt (Vertex) der Universität der Informationswissenschaften (UCI) in Zusammenarbeit mit den Animationstudios des Kubanischen Instituts für Filmkunst und Filmindustrie (Icaic) stellen am 22. Dezember dem Kinderpublikum zwei neue Videospiele vor.

Der Direkor von Vertex, Omar Correa Madrigal, sagte, dass die Videospiele offiziell erst im Februar vorgestellt würden, dass man aber jetzt einen Raum geschaffen habe, in dem die Kinder spielen und sich mit den Spielemachern austauschen können. Außerdem werden Videos und Kinderfilme auf einer großen Leinwand gezeigt werden.

Mit dem Wifi vor Ort könnten die zwei vorhergehenden Videospiele Super Claria und La Chivichana sowie andere verschiedene kulturelle Optionen für das Kinderpublikum heruntergeladen werden.

Es handele sich dabei um Spiele zur Freizeitgestaltung, aber mit einer Botschaft, die Werte, Ökologie und kubanische Kultur vermittelt.

„In dem Spiel Invasive Spezies haben wir den Almiqui (kubanischer Schlitzrüssler) benutzt. Wir stellen den Kindern dar, wie diverse invasive Arten wie Wildschweine, Ratten und Santanillas versuchen, in den Lebensraum dieser endemischen Art einzudringen und wie dieser sich dagegen verteidigt. Im wirklichen Leben geschieht das natürlich nicht so, aber wir versuchen in einem virtuellen Element aufzuwerfen, dass es ein solches Aufeinandertreffen zwischen endemischen Arten und solchen, die von anderen Orten kommen, gibt. Dies war unser Mechanismus, um eine Art ökologische Botschaft zu vermitteln.

Bei Abenteuer im Urwald sollen die Kinder in den kulturellen Kontext von 1800 versetzt werden. Die gesamte Musik der Videospiele stammt von Israel Rojas, dem Direktor von Buena Fe.