OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Mit dem Ziel, die erreichten Erfolge auf diesem Gebiet für Kuba sichtbar zu machen und zu vertiefen, fand am Dienstag am Sitz des Außenministeriums (Minrex) eine Konferenz über Menschenrechte in Kuba statt.

In einem Forum, das aus Iroel Sánchez, Spezialist des Büros für die Computerisierung der kubanischen Gesellschaft, Bernardo Borges, Beisitzer der Leitung der Kubanischen Gesellschaft Physiomotorisch Behinderter (Aclifim) und Luis Alberto Amorós Núñez, Chef der Abteilung für Humanitäre Angelegenheiten der Generaldirektion für Multilaterale Belange im Minrex, wurden die Themen zu den Anstrengungen vorgestellt, die das Land unternimmt, um den Zugang zu Informationen, das kubanische Modell der Sozialpolitik und die durch die Nation in diesem Jahr mit multilateralen Organismen realisierte Kooperation zu garantieren.

In seiner Präsentation hob Bernardo Borges die Unterstützung hervor, die der Staat den drei Organisationen, die sich um Menschen mit Sehbehinderungen (Anci), Hörbehinderungen (Ansoc) und physiomotorischen Behinderungen (Aclifim) seit ihrer Gründung gewährt hat – ein Modell, das das Land zu ihrer Versorgung und Wiedereingliederung in die Gesellschaft umsetzt.

Iroel Sánchez betonte, dass die Insel ohne eine Infrastruktur an nationalen Dienstleistungen nicht souverän am Internet teilhaben könne. Er sagte, es sei im Interesse der höchsten Stellen im Lande, dass alle Kubaner vollständigen Zugang zu diesen Technologien bekommen, trotz der Beschränkungen, die Washington als politisches Instrument benutze.

Der Beamte des Außenministeriums Luis Alberto Amorós sprach von der Wichtigkeit der Menschenrechte im Rahmen der Vereinten Nationen (UNO) und darüber, wie das Land seine Zusammenarbeit mit dieser und anderen multilateralen Organismen verstärkt habe.

Im laufenden Jahr hat Kuba wichtige Berichte und Vereinbarungen erneuert, darunter die acht Abkommen der Internationalen Arbeitsorganisation über dieses Thema. Außerdem arbeitet das Land aktiv an der Ausarbeitung der Strategien zur Garantie angeborener Menschenrechte.