OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Fidel und Chávez nach der Unterzeichnung eines umfassenden Kooperationsabkommens im Salon Ayacucho des Miraflores Palastes am 30. Oktober 2000 Photo: Prensa Presidencial

Die Übereinkunft wurde am 30. Oktober 2000 durch den Comandante en Jefe Fidel Castro und den Führer der Bolivarischen Revolution Hugo Chavez unterzeichnet, angetrieben von dem Wunsch, die traditionellen Bindungen der Freundschaft zwischen beiden Ländern zu verstärken.

Dem Text zufolge, der ungekürzt auf der Website der kubanischen Botschaft in Venezuela erscheint, unterschrieben beide Seiten den Pakt „bewusst ihres gemeinsamen Interesses, den Fortschritt ihrer beider Ökonomien zu befördern und anzukurbeln, und der gegenseitigen Vorteile, die aus einer Kooperation hervorgehen, die effektive Ergebnisse zeitigen wird im wirtschaftlichen und sozialen Fortschreiten beider Länder und der Integration Lateinamerikas und der Karibik“.

In gleicher Weise wirkt er sich auf die Sektoren Sport, Energie, Kultur, Landwirtschaft, Bildung und Gesundheit aus, wobei die letzteren beiden Priorität besitzen, wie durch die Mission „Barrio Adentro“, das Ausbildungsprogramm für lateinamerikanische Ärzte, die Mission „Milagro“, die vier Jahre nach Unterzeichnung des Abkommens aufgelegt wurde, und die Mission „Sonrisa“ deutlich wird.

Das Abkommen enthält sechs Artikel. Unter anderem wird darin festgeschrieben, dass Kuba Venezuela gratis medizinische Dienste, Spezialisten und Techniker im Gesundheitsdienst zur Verfügung stellt, um einen Service an Orten zu gewährleisten, wo dieses Personal sonst nicht zur Verfügung steht. Die venezolanische Seite übernimmt die Kosten für Logis, Verpflegung und Transport.

Eine aus Vertretern beider Regierungen zusammengesetzte „gemischte Kommission“, die einmal jährlich im Wechsel zwischen Caracas und Havanna zusammentrifft, richtet unter der Verantwortung der jeweiligen Minister Arbeitsgruppen ein.

Zur ersten Aktion des Abkommens kam es 30 Tage nach der Unterzeichnung, also am 30. November 2000, als der erste Flug mit venezolanischen Patienten in Kuba eintraf.

Damals befanden sich 46 Patienten und 45 Begleiter an Bord. Seitdem ist das Programm jedes Jahr angewachsen. Laut der venezolanischen Vizeministerin für das Soziale Wohl des Volkes Carolina Cestari wurden bis 2014 mehr als 1.750.000 Leben gerettet, 780 Millionen Konsultationen fanden statt und es gab 477 Flüge mit 60.000 venezolanischen Patienten nach Kuba.