OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Der Präsident Namibias, Hage Gottfried Geingob, und Gesundheitsminister Bernard Haifiku erhalten Informationen über die Möglichkeiten und Hauptaufgaben des CECMED. Photo: Anabel Díaz

Am Tag vor seiner Abreise stattete der Präsident von Namibia, Hage Gottfried Geingob, einen Besuch im Zentrum für staatliche Medikamentenkontrolle (CECMED) ab, zusammen mit dem Minister für Gesundheitswesen Kubas, Roberto Morales Ojeda, und der ihn begleitenden Delegation.

Rafael Pérez Cristiá, Generaldirektor von CECMED, der Arzneimittelbehörde der Insel, nahm eine detaillierte Darstellung über die Möglichkeiten und wichtigsten Aufgaben und Leistungen dieser Einrichtung vor.

Pérez Cristiá brachte zum Ausdruck, er erwarte mit diesem Besuch in CECMED und im Land einen erweiterten Austausch zwischen den beiden Ländern in diesem Bereich.

Der Präsident unterstrich die Bedeutung des Lernens vom kubanischen Gesundheitssystem, bei dem es bereits technische Hilfe beantragt habe. Seine Delegation habe die Funktionsweise dieser Hightech-Einrichtung sehen können und starke Beachtung schenkte er der Tatsache, dass diese Institution von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt werde.

Im Rahmen dieses Besuches darüber hinaus wurde außerdem eine interministerielle Vereinbarung unterzeichnet, nach der Kuba Mitarbeiter in den Bereichen Anästhesie, Chirurgie, Pädiatrie und 27 Pharmaspezialisten entsenden wird.

Kuba und Namibia unterhalten seit 1991 medizinische Zusammenarbeit. Bisher haben in jenem Land 1.345 Mitarbeiter gearbeitet. Gegenwärtig weilen 88 Mitarbeiter des kubanischen Gesundheitswesens in Namibia.