OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Der Staatsrat beschloss in seiner Tagung am Dienstag, dem 8. September, in verdienter Anerkennung und Ehrung des Lebenswerks von Alicia Alonso dem Theater Gran Teatro de La Habana den Namen Gran Teatro de La Habana „Alicia Alonso“ zu verleihen.

Ebenso verlieh es den Titel Held der Republik Kuba an den Divisionsgeneral Carlos Fernández Gondín und posthum an die Brigadegeneräle Raúl Díaz-Agüelles García und Víctor E. Schueg Colás.

Außerdem wurde beschlossen, anlässlich des kommenden Besuchs von Papst Franziskus 3.522 Strafgefangene zu begnadigen.

Amnestierung 3522 Inhaftierter auf Beschluss des Staatsrates

Die Begnadigungen erfolgen unter Berücksichtigung der Art der Strafhandlungen, des Verhaltens im Gefängnis, der in Erfüllung der Strafe vergangenen Zeit sowie aus gesundheitlichen Gründen

Der Staatsrat der Republik Kuba beschloss anlässlich des Besuchs von Papst Francisco, so wie es auch bei den Besuchen der Päpste Johannes Paul II und Benedikt XVI beschah, 3522 Gefangene zu begnadigen, unter Berücksichtigung der Art der Strafhandlungen, des Verhaltens im Gefängnis, der in Erfüllung der Strafe vergangenen Zeit sowie aus gesundheitlichen Gründen.

Unter denen Amnestierten sind Menschen, die älter als 60 Jahre sind, jünger als 20 ohne Vorstrafen, chronisch Kranke, Frauen, mehrere, deren Bewährung für das Jahr 2016 anberaumt ist, sowie ein Teil derer, die im offenen Strafvollzug arbeiten, sowie Ausländer, vorausgesetzt, dass das Herkunftsland deren Rückführung gewährleistet.

Außer wenigen Ausnahmen aus humanitären Gründen, wurden keine Inhaftierten einbezogen, die Strafen wegen Mord, Totschlag, Vergewaltigung, Päderastie mit Gewaltanwendung, Korruption von Minderjährigen, Diebstahl und illegale Schlachtung von Rindern, Drogenhandel, Raub mit Gewaltanwendung und Einschüchterung gegen Personen in ihren verschärften Formen, sowie wegen Verbrechen gegen die Staatssicherheit verbüßen.

Diese Entscheidung wird innerhalb von 72 Stunden ausgeführt. Im Falle der Ausländer wird das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten mit jenen in Kuba akkreditierten diplomatischen Vertretungen der Länder, deren Staatsangehörige in die Amnestierung einbezogen sind, die Maßnahmen koordinieren, die für deren endgültige Ausreise zu treffen sind.

Das Innenministerium wird mit den Ministerien für Arbeit und soziale Sicherheit und dem Gesundheitswesen sowie mit den entsprechenden Provinzverwaltungen die notwendigen Aktionen für die soziale Rehabilitation und medizinische Versorgung der begnadigten Personen koordinieren.