OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Jose M. Correa

So wie einst die Generation des einhundertsten Jahrestages der Geburt des Nationalhelden Jose Marti sich die Ideen der Patrioten der Unabhängigkeitskriege zueigen machten und an jenem 26. Juli 1953 die zweitgrößte Militärfestung Kubas stürmten, so zogen heute die neuen Generationen Kubas in die jetzige Schulstadt, gemeinsam mit jenen Kämpfern, die ihr Leben riskierten, um an jenem Morgen die Freiheit zu erringen.

So begann der zentralen feierliche Akt zu Ehren des 62. Jahrestages des Sturmes auf die Kasernen Moncada und Carlos Manuel de Céspedes, als Sinnbild der historischen Kontinuität jener Ideen, die diese Revolution aufrecht erhalten und auf die Zukunft ausrichten.

Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Präsident des Staats- und des Ministerrates, führte den Vorsitz der Feier, an der auch mehrere Mitglieder des Politbüros der Partei, des Staatsrates, der Vertreter von Partei und Regierung der Provinz Santiago de Cuba, der Kämpfer, die mit der Granma in Kuba landeten, sowie Vertreter der Klandestinität, Helden der Republik Kuba, solidarische Freunde Kubas und Vertreter der Bevölkerung von Santiago teilnahmen.  

Nach den Klängen der Nationalhymne wurde die Liste der Namen der während des Kampfes Gefallenen oder von der Batista-Tyrannei des Fulgencio Batista in Vergeltung Ermordeten verlesen.

In einem durch Künstler und Musik- und Tanzschüler der Stadt Santiago hervorragend umrahmten Akt ergriffen die Pionierin Chanel de las Mercedes Chapel, der Arzt Dr. Emiliano Sosa de la Cruz, sowie der Erste Sekretär der Partei in Santiago de Cuba, Lázaro Expósito Canto das Wort, bevor der Zweite Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Vizepräsident des Staats- und des Ministerrates, José Ramón Machado Ventura, die offizielle Festansprache hielt.