Um sieben Uhr öffneten die Wahllokalen im ganzen Land, damit mehr als acht Millionen Kubaner von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen und ihre Vertreter in den Gemeindeversammlungen wählen.

Nachdem die Nationalhymne gesungen und der offizielle Aufruf verlesen wurde, bestätigten die ersten Wähler, dass die jeweilige Wahlurne im einwandfreien Zustand und leer war und vor der Wahl verschlossen wurde.
Die Wahllokale werden bis 18 Uhr geöffnet sein. Dann wird die Auszählung der Stimmen vorgenommen.
Bei diesen Teilwahlen sind in den 12.589 Wahlkreisen im ganzen Land 27.379 Kandidaten vorgeschlagen worden.
In Kuba wird das Wahlrecht aller Kubaner in Artikel 132 der Verfassung anerkannt. Dieses Recht erstreckt sich auf alle Männer und Frauen über 16 Jahren, denen das Wahlrecht nicht nach Festlegungen der Verfassung selbst und des Wahlgesetzes aberkannt wurde.
Im Gegensatz zu anderen Ländern ist in Kuba die Stimmabgabe ein Recht und kann auch als Bürgerpflicht betrachtet werden, aber nicht als eine rechtliche Verpflichtung.