Die fünf antiterroristischen Kubaner, die zu Unrecht in den Vereinigten Staaten im Gefängnis waren, erhielten aus den Händen des Präsidenten Raúl Castro den Ehrentitel Held der Republik Kuba und den Orden Playa Girón. Die Verleihung fand anlässlich des 120. Jahrestages der Wiederaufnahme des Unabhängigkeitskrieges am 24. Februar statt.
Gerardo Hernández, Ramón Labañino, Antonio Guerrero, René González und Fernando González wurden von den US-Behörden 1998 verhaftet und in einem manipulierten Prozess zu langen Haftstrafen verurteilt, weil sie vor gegen Kuba gerichteten gewaltsamen Aktionen terroristischer Gruppen gewarnt hatten, die von US-Gebiet aus operierten.
Bereits seit 2001 gewährte ihnen die Nationalversammlung den Ehrentitel, der sie als Helden der Republik Kuba auszeichnet, aber das Anheften dieser Auszeichnung an ihre Brust musste bis heute warten.
Damals begann der Kampf für die Freilassung dieser Männer nach der Devise der Worte, die der historische Führer der Revolution Fidel Castro Ruz aussprach, als er versicherte: „Die Unschuld dieser Patrioten ist total. Ich sage euch nur eins: Sie werden zurückkehren!”
Und sie kehrten zurück – nach einer Schlacht, die Tausende von Menschen in der ganzen Welt für diese gerechte Sache mobilisiert hatte.
Gerardo, Ramón und Antonio kamen, nachdem sie am 17. Dezember verangenen Jahres freigelassen worden waren, nach Kuba zurück. Vorher hatten bereits Fernando und René ihre Strafen vollständig verbüßt.
An diesem 24. Februar anerkannte man in einem feierlichen Akt, „dass sie mit Hingabe, Würde und Standhaftigkeit die heilige Mission unser Land zu verteidigen und es vor Terrorismus zu schützen unter Einsatz ihres Lebens erfüllten und in einer feindseligen und aggressiven Umgebung unermessliche Opfer auf sich nahmen”.
Für diese Hingabe, Würde und Standhaftigkeit erhielten sie außerdem den Orden Playa Girón, den der Staatsrat verleiht.
Gerardo Hernández dankte im Namen der Fünf Fidel, Raúl, dem kubanischen Volk und all jenen in der Welt, die ihm und seinen Gefährten die Freilassung und Rückkehr in die Heimat möglich machten.
„Der erste Gedanke der Fünf muss an diesem Tag einem Mann gelten, dessen Führerschaft und strategische Vision in diesem Kampf, der zu unserer Befreiung führte, entscheidend waren und der mit seinem Beispiel immer den Geist des Kampfes, des Widerstands und der Aufopferung in uns lebendig hielt. Einem Mann, der uns lehrte, dass das Wort „Aufgeben” im Wörterbuch eines Revolutionärs nicht vorkommt ... Comandante en Jefe, diese Auszeichnung, die wir heute mit Stolz entgegennehmen, ist ebenso die Ihre”, sagte er an Fidel gewandt.
Danach machte der Abgeordnete und Stadthistoriker von Havanna, Eusebio Leal, eine Reise durch die Geschichte des Vaterlandes, die Ereignisse und Helden wieder aufleben ließ, die zur Entstehung der Nation beitrugen. Als bewegender Abschluss ehrte die Kindertheatergruppe La Colmenita mit ihrem Stück „Abrakadabra” die Fünf und ihr Beispiel.