OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

Resultados de búsqueda

40 resultados.

Argentinien gegen Anpassungsprogramm des IWF

Der argentinische Präsident Alberto Fernández hat die Absicht des Internationalen Währungsfonds (IWF) angeprangert, bei den Verhandlungen über die Auslandsverschuldung ein wirtschaftliches Anpassungsprogramm aufzuerlegen

Kubaner in St. Vincent und den Grenadinen sind in Sicherheit

Die 48 Mitarbeiter der beiden Bereiche Gesundheit und Konstruktion sowie die mehr als 120 ständigen und temporären kubanischen Bewohner zogen in den diplomatischen Sitz oder an sichere Orte in Kingstown

Ein Wunder an der bolivianisch-brasilianischen Grenze

Ein Transport von wenigen Kilometern bis zur Grenze nach Bolivien ist zu einer Lösung für die Brasilianer geworden, die keinen Zugang zu dieser Art von Aufmerksamkeit haben, geschweige denn – wegen der hohen Kosten – zu einer augenärztlichen Operation

Stärke der brüderlichen Beziehungen zwischen Russland und Kuba bestätigt

Das Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Partei, Esteban Lazo Hernández, Präsident der Nationalversammlung der Volksmacht, drückte vor dem Föderationsrat der Föderalen Versammlung Russlands die Dankbarkeit Kubas gegenüber diesem Land für dessen Haltung gegen die Blockade und für die in diesem Jahr gesandten Spenden aus

Weitere Spende aus Nicaragua in Kuba eingetroffen

Eine solidarische Ladung von 729 Tonnen an Lebensmitteln ist als Spende aus Nicaragua mit dem Frachtschiff „Augusto César Sandino“ am Container-Terminal von Mariel, Provinz Artemisa, eingetroffen

Kuba und Russland: Dialog für mehr Zusammenarbeit

Bei dem Treffen zwischen dem Vizepräsidenten der Regierung der Russischen Föderation, Juri Borissow, und dem Stellvertretenden Premierminister Kubas, Ricardo Cabrisas Ruiz, wurde der Wunsch der Regierungen beider Länder bekräftigt, die bilateralen Beziehungen auszuweiten

Kuba und Honduras unterzeichnen Abkommen im Bildungsbereich

Derzeit ist eine Brigade von 123 kubanischen Lehrern und Lehrerinnen in allen Gemeinden des Landes verteilt, um die in Kuba entwickelte Alphabetisierungsmethode "Yo, sí puedo" umzusetzen