OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Prensa Latina

Der stellvertretende kubanische Premierminister Ricardo Cabrisas Ruiz nimmt auf  Einladung der Russischen Föderation am Internationalen Wirtschaftsforum St. Petersburg 2024 teil.
An der Veranstaltung, die unter dem Motto "Die Basis einer multipolaren Welt: Neue Wachstumspunkte bilden" steht, werden mehr als 17.000 Personen aus 136 Ländern anwesend sein.
Die Agenda der kubanischen Delegation wird laut einer Pressemitteilung die Ausweitung und Diversifizierung der Wirtschafts-, Handels-, Finanz- und Kooperationsbeziehungen zwischen Kuba und Russland fördern, die von den Führern beider Länder  als Beziehungen unter Verbündeten  betrachtet werden.
In diesem Zusammenhang werden Kontakte mit offiziellen und geschäftlichen Partnern  stattfinden, die sich auf die wichtigsten Themen der bilateralen Agenda und die Vereinbarungen beziehen, die im Hinblick auf die effektive Beteiligung der Russischen Föderation am nationalen Plan für wirtschaftliche und soziale Entwicklung Kubas bis 2030 getroffen wurden.
Es wird auch ein Treffen der Kovorsitzenden der zwischenstaatlichen Kommission für die wirtschaftlichen, kommerziellen und wissenschaftlich-technischen Beziehungen stattfinden, bei dem der stellvertretende kubanische Premierminister gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der russischen Regierung, Dmitri Tschernyschenko, die grundlegenden Themen dieses bilateralen Mechanismus besprechen wird.
Die kubanische Delegation besteht außerdem aus dem Verkehrsminister Eduardo Rodríguez Dávila, dem Botschafter Julio Garmendía Peña, dem Ersten Stellvertretenden Minister für Außenhandel und Auslandsinvestitionen (Mincex) Carlos Luis Jorge Méndez, der Direktorin des Außenministeriums für Europa Ileana Núñez Mordoche und dem Direktor für Handelspolitik mit dieser Region Inalvis Bonachea González.