
Wie in den Szenarien des Cyberpunk-Kinos, einer Science-Fiction-Strömung, die in den frühen 1980er Jahren aufkam, konzentriert der neoliberale Kapitalismus die Macht in den Händen einer superreichen Elite, die das Leben der gesamten Menschheit zu kontrollieren versucht.
Mächtige multinationale Konzerne agieren als unabhängige Einheiten, die keine starken Nationalstaaten benötigen, über eigene Armeen und eigene interne Gesetze verfügen und ihre Ressourcen auf der ganzen Welt verteilen, immer auf der Suche nach billigen Arbeitsmärkten, die ihnen die höchsten Gewinne bescheren.
Im Kommunikationssektor ist seit Ende des 20. Jahrhunderts, insbesondere in den Vereinigten Staaten, eine spektakuläre Entwicklung der Medienmonopolisierung zu beobachten. Der Deregulierungsprozess, der 1996 begann, öffnete alle Märkte, einschließlich Kabel, Satellit und Internet, für unlauteren Wettbewerb.
Dieses Phänomen führte dazu, dass fünf Medienkonglomerate 90 % von allem, was wir lesen, hören und sehen, kontrollieren, und diese wiederum werden von einigen wenigen multinationalen Megakonzernen kontrolliert.
Gemessen an der Marktkapitalisierung sind die mächtigsten Unternehmen der Welt derzeit Apple, Google, Microsoft und Amazon, Unternehmen mit großem Einfluss im technologischen und kommerziellen Bereich. Aber wer sind eigentlich die Hauptaktionäre dieser und vieler anderer großer Unternehmen?
Wenn es um Unternehmen geht, die einen großen Teil der Welt kontrollieren, können wir, ohne zu viel zu verraten, BlackRock und The Vanguard Group Inc. nennen. Beide haben aufgrund ihrer Größe und der Menge der von ihnen verwalteten Vermögenswerte eine bedeutende Kontrolle in der globalen Finanzarena. Ihre Vormachtstellung beruht auf einem komplexen Zusammenspiel mehrerer Akteure und Faktoren.
Sie sind Eigentümer von Pensionsplänen, variablen und festen Rentenversicherungen, Immobilienvermögen, Berater und Aktionäre der meisten Muttergesellschaften der Welt.
Ihnen gehören die Ölraffinerien, die größten Produzenten sauberer Energie, die Automobil-, Flugzeug- und Waffenindustrie, große Lebensmittelunternehmen, pharmazeutische und wissenschaftliche Institute, Lagerhäuser und Online-Marktplätze.
Wir befinden uns in der Gegenwart von zwei großen Imperien der Finanzwelt, die sich hinter all dem Big Tech und den großen Unternehmen verbergen, zwei Investmentfonds, die insgesamt 17 Billionen Dollar verwalten, eine Zahl, die das BIP nicht nur vieler Länder, sondern ganzer Regionen bei weitem übersteigt; es entspricht zum Beispiel dem der gesamten Europäischen Union.
Es wird geschätzt, dass zu den Eigentümern von The Vanguard die reichsten Menschen der Welt gehören. Laut dem Dokumentarfilm Monopoly: Who Owns the World des Filmemachers Tim Gielen gehören dazu die Rothschilds, die DuPonts, die Rockefellers, die Familie Bush und die Morgans, um nur einige zu nennen.
Bloomberg bezeichnet BlackRock als "vierten Zweig der Regierung" aufgrund seiner engen Beziehungen zu den Zentralbanken, einschließlich der Federal Reserve, für die es der wichtigste Berater ist. Fast alle Entscheidungen über die Weltwirtschaft laufen über die Büros von BlackRock.
Interessant ist, dass Vanguard der größte Anteilseigner von BlackRock ist und umgekehrt, was bedeuten könnte, dass ihre Bipolarität in Wirklichkeit nur eine weitere Möglichkeit ist, die geringe Kontrolle, die der Staat noch über sie ausüben kann, zu limitieren und zu umgehen.
Dies ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, denn obwohl diese Unternehmen immer mehr Einfluss und Macht haben, gibt es immer noch staatliche Vorschriften und politische Maßnahmen, die sie "beeinträchtigen". Daher die Bemühungen der Neoliberalen, zu deregulieren und die Rolle des Staates zu schwächen.
Nur wenige können sich heute gegen die Macht dieser grenzenlosen Imperien behaupten, die das Endstadium des Kapitalismus repräsentieren. Hoffen wir, dass die Menschheit nicht in einer Dystopie im Stile von Ridley Scotts Welt in Blade Runner oder, schlimmer noch, in einer Katastrophe endet.
Quellen: BBC, El Economista, Forbes, Climaterra, Xataka.