OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Ismael Batista

Die Sitzung der Zwischenstaatlichen Kommission für die wirtschaftlich-kommerzielle und die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Kuba und Russland endete in Havanna mit der Unterzeichnung einer Schlussakte, die die Beziehungen zwischen den beiden Nationen stärkt.

Der Stellvertretende Premierminister und Leiter des Ministeriums für Außenhandel und Investitionen, Ricardo Cabrisas Ruiz, und der Vizepräsident der Regierung der Russischen Föderation, Dmitri N. Tschernyschenko, unterzeichneten das Dokument, das den Stand der Wirtschafts-, Handels- und Kooperationsbeziehungen sowie die Perspektiven und Aktionslinien für die gemeinsame Arbeit festlegt.

In Anwesenheit des Stellvertretenden Premierministers und Ministers für Wirtschaft und Planung, Alejandro Gil Fernandez, wurde außerdem ein Aktionsplan für die Zusammenarbeit im Sportbereich unterzeichnet.

Darüber hinaus wurden ein Protokoll über die Zusammenarbeit, den Informationsaustausch und die gegenseitige Unterstützung im Rahmen des einheitlichen Zollpräferenzsystems der Eurasischen Union, ein Memorandum über die Zusammenarbeit im Bauwesen, ein Memorandum über die Pflanzenquarantäne im Agrarsektor und ein weiteres zur Förderung der Zuckerindustrie unterzeichnet.

In seiner Eigenschaft als Kopräsident dankte Ricardo Cabrisas Ruiz der Russischen Föderation für ihre Unterstützung bei der Aufrechterhaltung der Versorgung mit Weizen und Treibstoff sowie für die Maßnahmen zur Sanierung der kubanischen Schulden.

Er bekräftigte die Bereitschaft, zügig an der Vertiefung der Zusammenarbeit zu arbeiten und die für beide Seiten vorteilhafte wissenschaftliche und technische Entwicklung zu fördern.

Er betonte auch, dass diese Sitzung eine Fortsetzung und Antwort auf den Wunsch der Präsidenten Miguel Díaz-Canel und Wladimir Putin sei, in den Bereichen Wirtschaft und Handel voranzukommen.

Dmitri N. Tschernyschenko bedankte sich seinerseits für die Unterstützung und die Solidarität Kubas gegenüber seinem Land sowie für die Besonderheit der Beziehungen, die auf Freundschaft und gegenseitigem Respekt beruhen.

Er betonte, dass Russland und Kuba Fortschritte bei den gegenseitigen Zahlungen in den nationalen Währungen, insbesondere in Rubel, und bei der Förderung des elektronischen Handels machten. Er wies auf die Pläne Moskaus hin, die Zahl der Touristen auf dem Archipel zu erhöhen und in diesem Jahr die Flugfrequenzen mit Linien- und Charterfluggesellschaften zu steigern.

Die beiden Seiten erörterten Fragen von beiderseitigem Interesse in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Kommunikation, Gesundheit, Bildung, Tourismus und anderen Bereichen, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung einer stärkeren Beteiligung russischer Auslandsinvestitionen an der Umsetzung des nationalen Plans für wirtschaftliche und soziale Entwicklung bis 2030 lag.