
Morgen wird Kuba den pro tempore Vorsitz der G77 + China übernehmen, der größten und vielfältigsten Gruppe in der multilateralen Arena mit 134 Mitgliedstaaten, die zwei Drittel der Mitglieder des Systems der Vereinten Nationen und 80 % der Weltbevölkerung vertreten.
Es ist das erste Mal, dass die Insel den Vorsitz dieser Gruppe innehat. Zu den Zielen Kubas an der Spitze des Konklaves , gehören die Förderung der Ziele der Agenda 2030 durch konkrete Maßnahmen, die internationale Solidarität und Zusammenarbeit zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Entwicklungsländer nach der Pandemie zu fördern und die Süd-Süd- und Dreieckskooperation zu einem wirksameren Instrument zu machen, erklärte der Außenminister der Republik Kuba, Bruno Rodríguez Parrilla, auf dem 46. Ministertreffen der Gruppe der 77 plus China.
Er fügte hinzu, dass die kubanische Vertretung sich dafür einsetzen werde, dass die Industrieländer ihre Verantwortung für die Unterstützung durch die Nord-Süd-Zusammenarbeit in vollem Umfang wahrnehmen. Sie wird die Entwicklung gemeinsamer Positionen unter den Mitgliedern fördern, die Einheit der Gruppe bewahren und konsolidieren und ihrer Stimme in den vielfältigen und relevanten multilateralen Prozessen, die 2023 stattfinden werden, Gehör verschaffen.
Kuba wird auch das multilaterale Handelssystem unterstützen, das auf transparenten, nichtdiskriminierenden, offenen und integrativen Normen basiert und sich für den allgemeinen Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und Gesundheit einsetzen.