
"Kuba und Honduras haben ein Abkommen unterzeichnet, wonach kubanische Akademiker der Erziehungswissenschaften bei der Neugründung des honduranischen Bildungssystems beratend tätig werden sollen. Die Minister für Bildung, Planung und Kultur von Honduras sowie der kubanische Vizeminister für Bildung haben ihre Unterschrift geleistet", heißt es in einer Twitter-Nachricht des kubanischen diplomatischen Büros in Tegucigalpa.
Die Nachrichtenagentur Prensa Latina bestätigt, dass Honduras' Bildungsminister Daniel Esponda und der Stellvertretende Kubanische Bildungsminister Eugenio González federführend waren. Der Vertrag wurde auch von den Ministern für Kultur und Strategische Planung des zentralamerikanischen Landes, Anarella Velez bzw. Ricardo Salgado, unterschrieben.
Eine zehnköpfige Gruppe von kubanischen Doktoren der Erziehungswissenschaften, soll die Absicht von Präsidentin Xiomara Castro unterstützen, die Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu modernisieren und ihr eine neue Dynamik zu verleihen.
An der Unterzeichnungszeremonie nahmen überdies Honduras' Außenminister Eduardo Enrique Reina, der Vizepräsident des Nationalkongresses, Edgardo Casañas, sowie weitere honduranische Regierungsvertreter und der kubanische Botschafter in dem mittelamerikanischen Land, Juan Roberto Loforte, teil.
Seit dem 20. Dezember ist eine Brigade von 123 kubanischen Pädagogen auf alle Gemeinden des Landes verteilt, um die in Kuba entwickelte Alphabetisierungsmethode "Yo, sí puedo" umzusetzen, ein Programm, mit dem bereits Millionen von Menschen in etwa 30 Ländern alphabetisiert wurden.
Sie waren vom ehemaligen Präsidenten und jetzigen Präsidentenberater Manuel Zelaya empfangen worden, der die Solidarität Kubas trotz der seit mehr als sechs Jahrzehnten andauernden Blockade durch die Vereinigten Staaten hervorhob. "Ein Willkommen den Lehrern Kubas, denen von Fidel Castro, Raúl Castro, Camilo Cienfuegos, Ernesto Che Guevara und all den heldenhaften Menschen, die trotz einer völkermörderischen Blockade aufstehen, um den Völkern Amerikas zu helfen", zitierte ihn PL.




