OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Flaggen der CARICOM-Länder Photo: TELESUR

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez Parrilla übermittelte über seinen Account im sozialen Netzwerk Twitter Grüße und Glückwünsche an die Gemeinschaft der karibischen Staaten (CARICOM) zum 49. Jahrestag ihrer Gründung.

„Wir bekräftigen unser Engagement, die Beziehungen zu den CARICOM-Mitgliedstaaten weiter zu vertiefen", schrieb der Außenminister und fügte hinzu: „Sie können immer auf Kuba zählen".

Die Stärke der diplomatischen Beziehungen zwischen Havanna und den Mitgliedsländern wurde auch während des 43. Gipfeltreffens der Regierungschefs der CARICOM hervorgehoben, das am Sonntag in Paramaribo (Surinam) begann.

Einem Bericht von Prensa Latina zufolge erinnerte der Premierminister von Belize, John Briceño, der scheidende Präsident der CARICOM, daran, dass diese Beziehungen am Ende des Jahres fünf Jahrzehnte lang offiziell bestehen würden und dass „dieser historische Meilenstein uns dazu auffordert, engagiert für die Beendigung der illegalen Blockade gegen Kuba einzutreten".

Eugenio Martínez Enríquez, Generaldirektor für Lateinamerika und die Karibik des kubanischen Außenministeriums, bekräftigte ebenfalls auf Twitter, dass die Insel ihre Freundschaft und Brüderlichkeit mit der CARICOM bekräftige, „ein Modell für die Beziehungen zwischen Nachbarländern, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind und bei denen gegenseitige Hilfe, Verständnis und Solidarität im Vordergrund stehen".