OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS

„Wir unterstützen die Bemühungen unserer karibischen Brüder, ihre regionale Integration zu konsolidieren, und wie immer ist Kuba bereit, seine bescheidene Zusammenarbeit anzubieten. Die Völker der Karibischen Gemeinschaft werden immer auf den Respekt und die Freundschaft Kubas zählen können", erklärte der Erste Sekretär der Partei und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, auf Twitter.
Die Worte des Staatschefs eröffneten am gestrigen Tag den 49.Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Kuba durch vier der ersten karibischen Staaten, die kurz vorher ihre Unabhängigkeit erlangt hatten: Guyana, Trinidad und Tobago, Barbados und Jamaika.
Im Park der karibischen Helden in Havanna bekräftigte der Vizepräsident der Republik, Salvador Valdés Mesa, seine Dankbarkeit für die historische Unterstützung der karibischen Länder gegen die ungerechte US-Blockade und erinnerte daran, dass an diesem Tag im Jahr 1972 die von Washington verhängte diplomatische Isolation beendet wurde.
Er würdigte die Beziehungen zwischen der Karibischen Gemeinschaft und Kuba in den schwierigen Momenten der Auswirkungen von Covid-19, die sich „durch Solidarität und Zusammenarbeit auszeichneten. Soweit möglich, hat Kuba mit mehr als 2 000 Fachleuten in 19 karibischen Ländern und Territorien auf Anfragen nach Unterstützung reagiert, um die Notlage der Pandemie zu bewältigen“. Er dankte auch den Caricom-Staaten, die Sachspenden nach Kuba geschickt haben.
Im Namen der Karibischen Gemeinschaft bekräftigte der Botschafter von Antigua und Barbuda, George Maurice Goodwin, dass die Caricom die kubanische Revolution und ihr Recht auf Selbstbestimmung weiterhin unterstützen und ihre Solidarität mit ihr zum Ausdruck bringen werde.