OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Photo: Reuters

Der Olympiazweite im Weitsprung, Juan Miguel Echevarría, hat seine Bereitschaft bekräftigt, wieder für Kuba zu starten. Der nationale Kommissar für Leichtathletik, Rolando Charroo, verwies auf die Position des Athleten und erklärte, dass sein Fall im Einklang mit der „Wiedereingliederungspolitik im kubanischen Sport“ stehe.
Charroo drückte gegenüber Jit seine Zuversicht aus, dass Echevarría zusammen mit seinem neuen Trainer, dem legendären Iván Pedroso, in der Lage sein wird, die erforderliche Punktzahl für die Olympischen Spiele 2024 in Paris zu erreichen.
Juan Miguel Echevarría selbst gab seine Rückkehr in die Nationalmannschaft bekannt. „Ich habe mir den Traum erfüllt, dem Team des großen Ivan Pedroso beizutreten“, schrieb Echevarría auf dem sozialen Netzwerk Instagram. „Ab heute werden wir für weitere Träume arbeiten, der erste ist, die erforderliche Punktzahl für die Olympischen Spiele Paris-2024 zu erreichen“, fügte er hinzu.
Echevarría wird mit der von Pedroso geleiteten Gruppe in Spanien trainieren, zu der auch Olympiasiegerinnen und Weltmeisterinnen wie Yulimar Rojas und Ana Peleteiro gehören.
Der 25-jährige Echevarría hat in seiner Karriere eine beeindruckende Erfolgsbilanz vorzuweisen, darunter eine olympische Silbermedaille bei den Spielen in Tokio 2020.
Im Alter von nur 20 Jahren verblüffte der Panamerikameister von Lima 2019 die Welt mit mehreren Sprüngen über 8,60 m, darunter seine persönliche Bestleistung (8,68). Im selben Jahr steigerte er sich bei der Diamond League in Stockholm auf 8,83 m, wobei der Wind nur knapp über dem zulässigen Limit lag (2,1 m/s), und 2019 flog er in Havanna auf 8,92 m, ebenfalls bei 3,3 Windstärken.