
Die kubanische Teilnahme an den Ersten Karibischen Spielen war gar nicht auf einen Gesamtsieg ausgerichtet. Wir wollten auf der schönen Insel Guadeloupe, dem Gastgeber der Veranstaltung, mit einer Delegation ankommen, die zum Gelingen dieser Pionierarbeit beiträgt, wie es die Größte der Antillen auch schon mit den Spielen Zentralamerikas und der Karibik getan hat.
Dieses Ziel und die Bewertung der sportlichen Reserven des Landes für künftige Verpflichtungen in größerem Umfang waren der Kern der kubanischen Strategie für dieses Ereignis. Aus diesem Grund wurde im Vorfeld ein Vorbereitungsprozess durchlaufen, der sogar die Teilnahme einiger Athleten an Weltmeisterschaften, wie z. B. der Schwimmer, berücksichtigte.
Es ist erfreulich, dass der Schwimmsport bei diesen ersten Schritten mit 31 Medaillen das Aushängeschild war, denn sein Ziel ist es, im mittelamerikanischen Raum wieder Fuß zu fassen. Auch die „Königin der Spiele“ kam von der Schwimmbahn: Die Kubanerin Andrea Becali bestieg den Thron mit vier Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen.
Judo stellte mit fünf Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille nach Sportarten die zweithöchste Ausbeute der Delegation. Es handelt sich hier ebenfalls um eine Sportart, die nach einem Generationswechsel wieder Siege anstrebt, und zwar im zentralamerikanischen wie auch im panamerikanischen Kontext. In der Leichtathletik gab es vier Titel, während im Radsport weiterhin die Mädchen die Erfolgsgeschichte schreiben.
Willkommen war auch der Turniersieg im „Futsal“, dem Hallenfußball, während die 3x3 Basketballer unerwartet das Podium verpassten.
ANDREA BECALI, KÖNIGIN DER SPIELE
Gold in: 200 m Rücken, 4x100 m Lagen kombiniert, 100 m Rücken, 400 m Freistil
Silber in: 200 m Freistil, 4x100 m Lagen
Bronze in: 50 m Rücken, offenes Wasser
MEDAILLENSPIEGEL
Länder Gold Silber Bronze
Kuba 21 16 16
Puerto Rico 13 12 12
Dom. Republik 6 6 8
Trinidad/Tobago 5 8 6
Jamaika 4 3 1
Martinique 4 2 1
Jungferninseln (US) 3 0 2
Antigua/Barbuda 3 0 1
Santa Lucia 3 0 1
Caiman Islands 2 2 0
Aruba 2 1 0
Guadalupe 1 7 10
Bahamas 1 3 0
(Die Liste berücksichtigt aus Platzgründen nur Länder mit mindestens einer Goldmedaille)