OFFIZIELLES ORGAN DES ZENTRALKOMITEESDER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS
Yarisleidis Cirilo holte bei der letzten Weltcup-Veranstaltung dreimal Gold Photo: Reuters

Yarisleidis Cirilo hat einmal mehr unter Beweis gestellt, warum sie 2021 Kubas Sport-Rookie des Jahres war. Diesmal gewann sie drei der vier kubanischen Goldmedaillen, zwei davon zusammen mit Katherine Nuevo, was den sechsten Platz Kubas in der Nationenwertung beim Kanu-Sprint-Weltcup in Poznan, Polen, sicherte.

Wer sagt, dass Wasser nicht brennen kann?

Gold- und Bronze holten beim selben Event José Ramón Pelier und Serguey Torres über 5000 m der C-1-Kategorie mit Zeiten von 24:03.62 bzw. 24:38.75 Minuten, während der Pole Mateusz Borgiel mit 24:13.70 Minuten den zweiten Platz belegte. Wenige Tage zuvor waren die beiden kubanischen Kanuten im tschechischen Racice in umgekehrter Reihenfolge Zweiter und Dritter geworden.

EINE TOLLE ZEIT

Die Mädchen haben ihre Qualität seit der WM in Kopenhagen, Dänemark, im letzten Jahr immer wieder gezeigt. Jetzt, in Poznan, gewann Cirilo die 200 m C-1 in 46,85 Sekunden vor der Kanadierin Katie Vincent (46,95). Katherine Nuevo belegte in dieser Einer-Disziplin den fünften Rang (47,47).

Auch in Polen ließ das karibische Frauen-Doppel Cirilo/Nuevo mit dem neuen Weltrekord von 43,84 Sekunden im 200 m Sprint den Vertreterinnen Chinas Changwen und Lin Wenjun (44,52) keine Chance. Die Asiatinnen holten Silber, während die Deutschen Lisa Jahn und Sophie Koch mit einer Zeit von 44,74 Dritte wurden.

Um keinerlei Zweifel an ihrem Führungsanspruch zu lassen, dominierten die 20jährigen Kubanerinnen auch im Kanadier-Zweier auf der 500-Meter-Distanz, nachdem sie die Strecke in 1:58,44 Minuten absolviert hatten, gefolgt von den Polinnen Sylwia Szczerbinska und Julia Walczak mit 1:58,82 Minuten. Wie schon im C-2-Rennen über 200 belegten die Deutschen Jahn und Koch mit 1:59,29 Minuten auch hier den dritten Platz.